zum Hauptinhalt

Berlin - Die Bundesregierung lehnt es ab, Stellung im Streit zwischen der Deutschen Bahn und der Bauwirtschaft zu beziehen. In der Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag schreibt sie: „Die Verantwortung für das operative Geschäft – hierzu gehören auch der Einkauf von Leistungen und die Abwicklung von geschlossenen Verträgen – liegt in der ausschließlichen Verantwortung des Vorstandes.

Von Bernd Hops

Im transatlantischen Subventionsstreit zwischen den Flugzeugbauern Airbus und Boeing könnte am Ende die Welthandelsorganisation WTO eingeschaltet werden. Noch laufen die Verhandlungen zwischen Europa und den USA – doch nach allem was man hört, läuft es nicht gut.

Mit der Entlassung des BoeingKonzernchefs Harry Stonecipher gehen die Neunzigerjahre endgültig zu Ende. Ob Politik oder Wirtschaft: im vergangenen Jahrzehnt wurde im Zweifel eher für leitende Personen als gegen sie entschieden.

Arztbesuche planen Die Praxisgebühr in Höhe von zehn Euro wird bei gesetzlich Versicherten einmal im Quartal fällig. Wer planbare Arztbesuche in ein Quartal verlegt und sich bei der Gelegenheit auch die notwendigen Medikamente verschreiben lässt, kann Geld sparen.