zum Hauptinhalt

Der Tagesspiegel und die Berliner Sparkasse haben Berliner Schülerinnen und Schüler 2007 wieder zum Planspiel Börse eingeladen. Das Spiel endet am 11.

Biodiesel

Die Spritkosten belasten die Brieftasche. Aber muss es unbedingt Benzin oder Diesel sein? Die Palette an alternativen Kraftstoffen ist zwar noch recht übersichtlich, aber in einigen Fällen lohnt sich der Umstieg für Autofahrer.

Formel 1

Terror an der Tankstelle: Im November haben die Benzinpreise Rekordniveau erreicht. Auch mit einem Diesel-Fahrzeug fährt der Verbraucher nicht mehr günstiger. Doch mit entsprechendem Fahrstil lässt sich der Spritverbrauch senken und neben der Geldbörse die Umwelt schonen. Einige Spartipps:

Von Carsten Kloth
Telekom Obermann iPhone

Die Deutsche Telekom kann einen Sieg im Kampf um das iPhone von Apple verbuchen. Ein Gericht erlaubte dem Konzern den exklusiven Vertrieb des Mode-Mobiltelefons mit Knebel-Vertrag und technischer Sperre. Konkurrent Vodafone schaut in die Röhre.

In den Schwellenländern erheben sich zunehmend ernst zu nehmende Konkurrenten auf dem Weltmarkt für die etablierten Branchenriesen in den Industrienationen. Doch vielfach sind sie hiesigen Managern unbekannt oder werden sträflich unterschätzt.

Angola

Bei Angola denkt man an Bürgerkrieg, Korruption und Armut. Doch das Land befindet sich im Aufbruch. Nicht zuletzt dank der Chinesen, die dort eine aktive Rohstoffpolitik betreiben. Deutschland hinkt dabei hinterher.

Trotz hoher Ölpreise wird die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ihre Förderung wohl nicht deutlich ausweiten. Die Verantwortung für das rekordverdächtige Preisniveau weist die Organisation weit von sich.

Strom

Zum 1. Januar wartet auf viele Verbraucher eine böse Überraschung. Rund ein Drittel der Stromanbieter hebt die Preise drastisch an, darunter auch Ökostromanbieter. Tagesspiegel.de hat nachgefragt: Warum wird auch Ökostrom teurer? Und lohnt sich ein Wechsel?

Berlin - Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben am Montag in einer neuen Verhandlungsrunde um eine Lösung im Tarifkonflikt gerungen. Die Gespräche in einem Berliner Hotel in der Nähe der Konzernzentrale dauerten am späten Abend noch an.

Düsseldorf - Mit der Absage einer geplanten Kooperation reagiert der erste Konkurrent der Deutschen Post auf die Einigung über einen Mindestlohn im Postmarkt. TNT Post, eine Tochter des niederländischen Konzerns TNT, und Hermes Logistik, der Paketdienst des Versandhändlers Otto, legen ihre Pläne zur Öffnung des 13 500 Shops umfassenden Hermes-Filialnetzes für das Briefgeschäft von TNT Post vorerst auf Eis.

AWD

Der Schweizer Versicherungskonzern Swiss Life will den deutschen Finanzvertrieb für 1,2 Milliarden Euro übernehmen. Wie das künftig mit der unabhängigen Beratung zusammen geht, ist noch offen.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin - Mit Aktien des von Kurseinbrüchen gebeutelten Solarunternehmens Conergy holten Roland Byczkowski (17) und Burak Bülbül (17) den Wochensieg beim Planspiel Börse in Berlin. „Wir lasen davon, dass ein Milliardär in die Firma investiert, da kauften wir Anteile“, erklärt Roland.

Datenklau

Der Verfassungsschutz warnt: Unternehmen schützen sich zu wenig vor Datenklau. Auf 50 Milliarden Euro schätzen Experten den Wert bedrohten Wissens in Deutschland, auf sieben bis acht Milliarden Euro den jährlichen Schaden durch Konkurrenzausspähung.

Von Michael Schmidt