zum Hauptinhalt

Sie vibriert, hat Flecken und spuckt riesige Plasmawolken aus. Mit einem neuen Teleskop wollen Forscher die Sonne besser verstehen – und gefährliche Stürme vorhersagen.

Von Thomas de Padova

Solche Sonnenstürme wollen Forscher besser vorhersagen können. Darum untersuchen sie mithilfe von Sonnenteleskopen die Prozesse auf der Sonnenoberfläche.

Auf der Oberfläche der Sonne gibt es kältere Bereiche, die als dunkle Flecken erkennbar sind. Werden sie mehr, steigt auch die Aktivität der Sonne.