zum Hauptinhalt

Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) unternimmt einen neuen Anlauf, um eine elektronische Arbeitszeiterfassung mit Chipkarten in seiner Verwaltung einzuführen. Der Hauptpersonalrat hat das Vorhaben jedoch abgelehnt und damit zunächst gestoppt.

Die Zeit in Berlin und Potsdam war für Ilse Werner die schönste ihres Lebens. Jetzt wird sie in Babelsberg begraben

Von Andreas Conrad

Grundschule kurzfristig wegen Bauarbeiten gesperrt. Viele Probleme mit der Umstellung auf Hort-Betreuung und Schul-Verpflegung

Gemeinsam malern, umgraben, anpacken: Rund 1700 ausländische Jugendliche kommen ab Donnerstag zu den „Tagen der Begegnung“ nach Berlin und wollen sich hier gemeinsam mit ihren Gastgebern in 100 sozialen Projekten des Bistums Berlin engagieren. Vier Tage lang werden sie bei Berliner Katholiken wohnen.

über den Streit um die Stechuhr für Finanzbeamte Kaum vorstellbar, dass Finanzsenator Sarrazin einfach nur so ein paar Euro lockermacht. Rückt er gleich 614000 heraus, dann wird man vermuten dürfen, dass er das Dreifache zurückerwartet.

Von Lars von Törne

Falschparkern, die ihr Auto trotz vieler Strafzettel weiter in zweiter Reihe oder im Halteverbot abstellen, sollte der Führerschein entzogen werden. 93,6 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende befürworten eine harte Linie gegen notorische Parksünder.