zum Hauptinhalt

DIE STUDIEFür die Befragung mit dem Titel „Jugendliche – Alkohol – Hintergründe“ führten Sozialpädagogen mit Heranwachsenden in Freizeittreffs der zwölf Bezirke intensive Gespräche. Die Studie ist unter www.

296381_3_Deutsche_ddp.jpg

Der Flughafenkoordinator befürchtet einen drastischen Rückgang der Starts und Landungen im Winterzeitraum. Die Flughafengesellschaft widerspricht. Falls die negative Entwicklung sich jedoch bestätigt, drohen Gebührenerhöhungen.

Von Klaus Kurpjuweit

IM VISIERErmittlern zufolge gehören in der Hauptstadtregion rund 1000 Leute zur Rockerszene. Zum harten gewaltbereiten Kern sollen in Berlin und Brandenburg jeweils 250 Mann zählen.

Keine Annäherung: Ohne ein konkretes Angebot für Gehaltserhöhungen verliefen am Montagnachmittag zwischen Senat und den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes die Tarifverhandlungen für die 47.000 Arbeiter und Angestellten des Berliner Landesdienstes.

Von Sigrid Kneist

Ein ZDF-Reporter hat Riesenärger wegen einer Bemerkung im TV über den Stadtteil. Wir haben den Klischee-Test gemacht.

Von André Görke

Mehr als jeder zehnte Berliner Jugendliche unter 16 Jahren trinkt, wie eine neue Studie belegt. Mit dem Alkoholkonsum beginnen sie erstaunlich früh. Polizei und Bezirke haben ihre Kontrollen in Kneipen verstärkt.

Von Christoph Stollowsky

Die Grünen wollen in einer Klausurtagung an diesem Montag und Dienstag Alternativen zur Politik des rot-roten Senats beraten. In einem Diskussionspapier werfen sie der Landesregierung "Lethargie" vor.

Von Werner van Bebber
296103_3_xio-fcmsimage-20090823224844-006002-4a91ab2c60e1d.heprodimagesfotos83120090824274065-01-08.jpg

Das war ein glänzender WM-Endspurt: Der Sommer in Hochform, Athleten top und gut gelaunte Zuschauer in so großer Zahl, dass man den Eindruck hatte, die halbe Stadt trifft sich zum Finale an der Marathonstrecke. Hunderttausende kamen am Sonnabend und Sonntag zum Marathonlauf der Männer und Frauen und machten am Straßenrand in der City Stimmung.