zum Hauptinhalt

Rolf Rosenbrock, dem wegen des Verdachts der langjährigen Mitarbeit für die Stasi vom Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) gekündigt worden war, wird zum 1. November in die Arbeitsgruppe Public Health zurückkehren und diese zusammen mit Hagen Kühn leiten.

Erkrankungen des Nervensystems gehören zu den Leiden, die in den Industriegesellschaften immer mehr Menschen treffen. Mit der Vergabe des diesjährigen Medizin-Nobelpreises an den Schweden Arvid Carlsson zeichnete das Komitee in Stockholm einen Pionier bei der Erforschung der häufigsten neurologischen Erkrankung, der Parkinson-Krankheit, aus.

Lange Zeit war das Gehirn Terra incognita, ein unbekannter Kontinent auf dem Planeten Mensch. Es schien fast ausgeschlossen, dass jemals wissenschaftliche Entdecker seine Grenzen übertreten und in Erfahrung bringen würden, auf welche Weise Fähigkeiten wie Fühlen, Wahrnehmen, Denken und Erinnern ihren materiellen Niederschlag finden.

Von Hartmut Wewetzer