zum Hauptinhalt

Nach den USA möchte sich nun auch Südkorea am internationalen Testreaktor zur Kernfusion beteiligen. Mit der Pilotanlage möchten Forscher den Nachweis erbringen, dass sich die Kernfusion als Energiequelle der Zukunft eignet.

Der afrikanische PillendreherKäfer ummantelt seine Eier mit Dung und rollt die Kugeln anschließend im Rückwärtsgang vom Dunghaufen weg, um sie vor anderen Käfern in Sicherheit zu bringen. Dabei orientiert er sich am Licht des Mondes, wie die schwedische Biologin Marie Dacke von der Universität Lund herausgefunden hat.

In deutschen Schulen sind begabte Arbeiterkinder benachteiligt. Das zeigt ein neuer Pisa-Vergleich mit erfolgreichen Ländern

Von Bärbel Schubert

Vor 20 Jahren stellte eine internationale Kommission fest, dass der Metallstab des Urmeters zu ungenau für die moderne Wissenschaft und Produktion geworden ist. Denn Metall gilt längst nicht mehr als so unverwüstlich wie ein anderer Stoff: Licht.