zum Hauptinhalt

Ein Generalsekretär kann drei Funktionen haben: Die des Wadenbeißers, der den politischen Gegner attackiert; die des Managers, der dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft, und die des Vordenkers, der inhaltliche Debatten vorantreibt. Kaum einer kann all dies auf einmal, aber Ruprecht Polenz, der anständige, aufrechte Westfale, konnte von all dem nicht gerade viel.

Von Giovanni di Lorenzo

PDS-Fraktionschef Roland Claus kam zu spät, um seinem Parteivorstand noch vor der Mittagspause vom ersten Rentengespräch mit Arbeitsminister Walter Riester (SPD) zu berichten. "Anstrengend" sei das Treffen mit dem Minister gewesen, berichtete er dann im Karl-Liebknecht-Haus, der Parteizentrale der PDS, den wartenden Genossen.

Erstmals seit dem Koreakrieg hat am Montag mit Außenministerin Madeleine Albright ein Mitglied der US-Regierung den kommunistischen Norden besucht. Albright, die zu mehrstündigen Gesprächen mit Nordkoreas Führer Kim Jong Il in Pjöngjang zusammentraf, wollte sich zunächst nicht über das Ergebnis äußern.

Der Vorsitzende der serbischen Demokratischen Partei, Zoran Djindjic, hat am Montag in Berlin eindringlich Finanzhilfen zur Sicherstellung der Versorgungslage in seinem Land gefordert. Gleichzeitig stellte er klar, dass auch die frühere serbische Opposition eine Auslieferung von Slobodan Milosevic nicht wünscht.

Von Albert Funk

Die israelische Armee hat am Montag den palästinensischen Ort Beit Dschalla im Westjordanland abgeriegelt, von dem aus tags zuvor ein jüdischer Vorort von Jerusalem mit Maschinengewehren beschossen worden war. Israelische Soldaten erwiderten das Feuer, Kampfhubschrauber feuerten Raketen und zerstörten eine Fabrik in Beit Dschalla.

Ehemänner werden möglicherweise bald nicht mehr zum Wehrdienst eingezogen. Das Verteidigungsministerium prüft derzeit, ob es auf die Einberufung verheirateter Wehrpflichtiger verzichten soll.

Die Pläne der Grünen, mit einer Gesetzesinitiative den weiteren Vertrieb der Abtreibungspille Mifegyne in Deutschland zu sichern, stoßen bei der SPD auf Ablehnung. Es sei völlig abwegig, die Arzthonorare für einen Schwangerschaftsabbruch mit der Pille gesetzlich zu regeln, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Gudrun Schaich-Walch, am Montag in Berlin.

Der FDP-Bundesvorstand hat am Montag mit überwiegender Mehrheit einen Verbotsantrag gegen die rechtsextremistische NPD abgelehnt. Das sagte Parteichef Wolfgang Gerhardt am Rande der Beratungen.