zum Hauptinhalt
Trittin bei der außerordentlichen Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen im Jahr 2018.

Familienministerin Paus hat das Wachstumschancengesetz von Finanzminister Lindner blockiert. SPD-Chef Klingbeil kritisiert den neuen Regierungsstreit – und fängt einen Konter von einem Grünen-Urgestein.

Dr. Gregor Gysi, Die Linke, Deutschland, Berlin, Reichstag, 3. März 2023 89. Sitzung *** Dr Gregor Gysi, The Left Party, Germany, Berlin, Reichstag, 3 March 2023 89 Session

Der Rückzug der beiden Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, dazu die mögliche Abspaltung einer Sahra-Wagenknecht-Partei: Die Linksfraktion muss sich mit der eigenen Auflösung befassen, die Angestellten fürchten um ihre Jobs. Wie aber liefe so etwas ab?

Von Christopher Ziedler
Nach dem Rückzug von Dietmar Bartsch vom Vorsitz der Linken-Fraktion im Deutschen Bundestag hat Parteikollegin Sahra Wagenknecht die Führung der Linken im Bund kritisiert (Archivbild).

Die Linkspartei gerät weiter in Unruhe: Sahra Wagenknecht äußert Besorgnis über die künftige Ausrichtung der Partei nach dem Rückzug von Dietmar Bartsch.

Lisa Paus auf dem grünen Sofa: Die einsame Ministerin

Die Familienministerin der Grünen hat die Kindergrundsicherung an das Wachstumschancengesetz gekoppelt. Das öffentliche Echo ist verheerend. Die prominenten Köpfe in ihrer Partei schweigen.

Von
  • Karin Christmann
  • Valerie Höhne
Christian Lindner am 14. August 2023 in der Ukraine.

Familienministerin Paus stoppte das von Lindner vorgelegte Wachstumschancengesetz. Nun formuliert der Finanzminister im „FAZ“-Interview seine Bedingungen für die umstrittene Kindergrundsicherung.

Fentanyl in auf dem Schwarzmarkt üblicher Pulverform.

In Europa gibt es bislang keine Opioid-Krise wie in den USA, doch das könnte sich ändern: Afghanistans Taliban drosseln die Heroin-Produktion, weshalb Fentanyl hierzulande als Ersatzdroge begehrter werden könnte.

Von Hannes Heine
Der Besitz von maximal 25 Gramm Cannabis soll Erwachsenen künftig erlaubt sein.

Nach dem Kabinettsbeschluss zur teilweisen Hanf-Freigabe nehmen zahlreiche Bundesländer die Liberalisierung ins Visier – auch jene, in denen die SPD in der Regierung ist.

Von Albrecht Meier
Martin Rosemann in der 101. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude (Archivbild).

Der SPD-Arbeitspolitiker Martin Rosemann schließt sich damit Kritik von Andrea Nahles an. 700 Millionen Euro sollen bei der Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser eingespart werden.

Janine Wissler im Jahr 2022 in Berlin.

Die Parteivorsitzende der Linken fordert, dass die „Selbstbeschäftigung“ mit der Partei aufhören müsse. Es gelte, sich auf die Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner zu fokussieren.

Kai Whittaker (l.) und Markus Reichel, Bundestagsabgeordnete der Unionsfraktion.

Die Abgeordneten machen einen radikalen Reformvorschlag: Sie wollen nicht weniger als den Komplettumbau für die Einnahmenseite des deutschen Sozialstaats.

Von Karin Christmann
Knapp zwei Monate vor der Landtagswahl führt in Hessen allerdings die CDU von Ministerpräsident Boris Rhein in der Sonntagsfrage.

Wie schlägt sich die AfD am 8. Oktober in Hessen, wie die SPD mit Spitzenkandidatin Faeser? Einer aktuellen Umfrage zufolge darf Ministerpräsident Rhein zuversichtlich sein.

Der Übungsflug eines Kampfjets vom Typ Tornado, das hier bestückt ist mit dem Lenkflugkörper Taurus.

Zuletzt hatte Finanzminister Lindner eine zügige Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine für möglich und wünschenswert gehalten. Aber was sagt Kanzler Scholz? Drei Einschätzungen.

Von
  • Christopher Ziedler
  • Markus Kaim
Die Klimaschutzaktivistinnen Luisa Neubauer (l) und Greta Thunberg 2019 im  Hambacher Forst.

Fridays for Future habe die Klimakrise „von einem Nischenproblem zu einem Gesellschaftsproblem gemacht“, sagt Aktivistin Luisa Neubauer. Doch viele Politiker behinderten Fortschritte.

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD).

Die SPD-Ministerpräsidentin sagte, dass öffentlich ausgetragene Koalitionsstreits dem Vertrauen in die Ampel sehr schaden. Zudem müssten die Kosten Klimawandel sozial abgefedert werden.

Die Cannabis-Legalisierung hat eine wichtige Hürde genommen.

Ein Großteil der Deutschen hält eine begleitende Aufklärungskampagne zum Cannabis-Konsum für wichtig. Zwei Drittel sagen sogar, das sollte eine Voraussetzung sein.

Mit beiden Beinen auf dem Boden der Verfassung? Minister Boris Pistorius (SPD) will Verfassungsfeinde schneller entlassen.

In Deutschland gibt es ein neues Soldatengesetz. Wer in der Truppe verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt, kann künftig umgehend entlassen werden – ohne Disziplinarverfahren.

Von Christopher Ziedler