zum Hauptinhalt

Recht zufrieden zeigten sich gestern die deutschen Spitzenläufer über die Auslosung für die Auftaktrennen der Eissprint-Weltmeisterschaften in Seoul. Titelverteidigerin Monique Garbrecht aus Berlin trifft heute über die 500-m-Distanz auf die Niederländerin Andrea Nuyt, die von der Berlinerin zu den engsten Mitbewerbern auf den Titel angesehen wird.

Die deutsche Biathlon-Staffel der Damen hat ihren Nimbus der Unschlagbarkeit verloren. Bei den Weltmeisterschaften in Oslo unterlag das Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) durch eine Strafrunde von Schlussläuferin Martina Zellner mit 22,7 Sekunden gegen Russland und erlitt damit die erste WM-Niederlage seit 1993.

Der vierte Platz in der Abschlusstabelle der Fußball-Bundesliga garantiert nicht in jedem Fall die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League. Zu diesem Resultat ist der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beim Durchspielen aller Qualifikations-Möglichkeiten deutscher Teams für die Europapokal-Wettbewerbe gekommen.

Ach, es waren einfache, klare Zeiten in den siebziger Jahren, als die Feindbilder deutlich waren und die guten Menschen aus Mönchengladbach kamen. Als die Stimmung des Landes in die Fußballstadien getragen wurde und dort im Spiel ihre Entsprechung fand.

Von Helmut Schümann