zum Hauptinhalt

Die ehemaligen Bundesliga-Profis Stephane Henchoz und Stephane Chapuisat haben für einen Eklat gesorgt und die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft vor dem WM-Qualifikationsspiel am Mittwoch in Luxemburg verlassen. Henchoz und Chapuisat waren in der Startaufstellung gegen Jugoslawien am Wochenende nicht berücksichtigt worden und erklärten, sie seien nicht mehr bereit, unter den derzeitigen Voraussetzungen für die Schweiz zu spielen.

Bereits eine halbe Stunde vor dem Spiel lief Roland Geggus hinter der Haupttribüne unruhig auf und ab. Der Präsident des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) zog eine Leidensmiene wie ein Abiturient vor der Prüfung.

Von Benedikt Voigt

Als die Arbeit getan war, schickte Thomas Haas seinen Trainer mit einer ungewöhnlichen Anfrage zu den Organisatoren: Ob er denn, bitteschön, sein Achtelfinalspiel gegen den Australiner Lleyton Hewitt nicht auf dem Centre Court bestreiten könne, sondern auf dem Nebenplatz, dem so genannten Grandstand. "Dort habe ich das bisher beste Tennis meiner Karriere gespielt", sagte Haas.

Marc Surer (49) machte selbst bittere Unfall-Erfahrungen. 1980 und 1982 zog er sich in der Formel 1 schwere Beinbrüche zu, bei der Hessenrallye 1986 erlitt er schwere Verbrennungen.

Sooooo schlimm ist es ja nun auch nicht. 1:5, gut, lustig ist das nicht, aber es hätte ja auch 0:9 ausgehen können wie weiland bei Österreich gegen Spanien (hähä!

Von Helmut Schümann

Auf dem Männerklo fand Henrik Dettmann am Sonntagabend seinen Humor wieder. Um die Fragen der deutschen Journalisten in Ruhe beantworten zu können, war der Bundestrainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft vor dem unerträglichen Lärm im Anfas Expo Center in den Toilettenraum geflüchtet.

Von Benedikt Voigt