zum Hauptinhalt

Ausnahme-Eisschnellläuferin Gunda Niemann-Stirnemann hat überraschend ihre aktive Laufbahn beendet. Die 39-Jährige kann auf eine beispiellose Karriere zurückblicken. Noch vor einer Woche hatte sie Rücktrittsgerüchte als "Blödsinn" abgetan.

Eine verjüngte B-Auswahl der Berliner Eisbären gewinnt das Eishockey-Traditionsduell mit Weißwasser

Von Frank Noack

Beim 3:0 gegen Mönchengladbach gewinnen die Berliner erstmals seit 21 Jahren ein Pokal-Heimspiel

Von Stefan Hermanns

Beim Pokal-Debakel in Frankfurt zeigen sich Risse im Schalker Mannschaftsgefüge

Von Robert Ide

wundert sich über Michael Henkes verbale Entgleisung Der Ort Büren in Ostwestfalen besaß lange Zeit das Autokennzeichen BÜR, über das Spötter sagten, es sei die Abkürzung für „Bauern überholen rechts“. Das war natürlich gemein, denn Büren und Umgebung haben neben 250 Kilometern Wanderwegen auch kulturell etwas zu bieten, etwa die einzige dreieckige Burg Deutschlands oder die nördlichste Kirche im südlichen Barockstil.

Von Benedikt Voigt

Der Berliner Torhüter Groß stand vor einer hoffnungsvollen Karriere, dann wurde er in den Bundesliga-Skandal verwickelt

Von Sven Goldmann

Das Handball-Nationalteam verliert beim Supercup die Neuauflage des Olympia-Finales gegen Kroatien 34:36

Von Hartmut Moheit

Berlin Zweimal in Folge hatten die Außenseiter der BG Karlsruhe Alba Berlin in eigener Halle geschlagen, auch vor dem gestrigen Basketball-Bundesligaspiel waren die Rollen klar verteilt: Als ungeschlagener Tabellenführer traten die Berliner beim sieglosen Tabellenletzten an. Doch ein drittes Mal gelang den Karlsruhern keine Überraschung.