zum Hauptinhalt

Österreichs erfolgsverwöhnte Skirennfahrer feierten einen Doppelsieg und beweinten einen vergebenen Slalom-Coup, die Deutschen hingegen rutschten auf vereisten Pisten nur hinterher.

Anni Friesinger machte das Sieg-Dutzend voll, Claudia Pechstein stieß nach der Flachlandbestzeit über 500 Meter einen Jubelschrei aus. Zum Auftakt der deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Eisschnellläufer in Berlin konnten die beiden Spitzen-Athletinnen voll überzeugen.

Verletzungspech bei den Berliner Eisbären. Der deutsche Eishockey-Meister muss beim restlichen Spengler-Cup und wohl auch während der ersten DEL-Spiele im neuen Jahr auf Stefan Ustorf verzichten.

Oliver Kahn & Co. mögen ihn nicht, doch sein Siegeszug ist nach Ansicht von Joseph Blatter nicht zu stoppen. "Kunstrasen ist die Zukunft des Fußballs", sagt der Präsident des Weltfußballverbandes Fifa.

Handball-Bundestrainer Heiner Brand hat seinen Kader für die Heim-WM auf 20 Spieler reduziert und überraschend früh die "Oldies" Stefan Kretzschmar, Christian Schwarzer und Jan Holpert aus dem Aufgebot gestrichen.

Die Sportwelt verneigte sich noch einmal vor ihnen - oder schaute ihnen entsetzt hinterher. Stars wie Michael Schumacher, Andre Agassi, Martina Navratilova, Ian Thorpe und Zinedine Zidane sind 2006 abgetreten.

Der Knoten scheint geplatzt: Mit seinem zweiten Abfahrts-Sieg innerhalb von 24 Stunden hat Michael Walchhofer die Vormachtstellung der österreichischen Skirennläufer wiederhergestellt.

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Helmut Haller hat einen Herzinfarkt erlitten. Er liegt seit Dienstag auf der Intensivstation des Augsburger Zentralklinikums.

Dirk Nowitzki hat mit einem Korberfolg eine Sekunde vor der Schluss-Sirene im Spitzenspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA für den achten Sieg in Serie der Dallas Mavericks gesorgt.

Peter John Lee bekam am Mittwochabend einen Anruf aus Kanada. „Glückwunsch“, rief ein mit Lee befreundeter Eishockey-Manager in den Hörer, „unglaublich, was ihr da in Schweden veranstaltet.

Von Claus Vetter

Jan Ullrich will 2007 wieder Radrennen fahren – doch für die großen Teams wird er wohl nicht starten dürfen

Von Mathias Klappenbach

Drei unbekümmerte und eher unbekannte Skispringer greifen in diesem Jahr bei der Vierschanzentournee an

Von Benedikt Voigt