zum Hauptinhalt

Ohne Gelb-Rot-Sünder Miroslav Klose hat der SV Werder Bremen ein weiteres Fußball-Wunder verpasst. Im Endspiel des Uefa-Pokals darf er nur Zuschauer spielen.

Dank einer Eishockey-Sensation und dem ersten WM-Sieg über Tschechien seit 21 Jahren steht Deutschlands gerade erst geretteten Puckjägern plötzlich der Weg ins WM-Viertelfinale offen.

Bremen will ins Uefa-Cup-Finale. Die Ausgangslage nach der 0:3-Hinspielschlappe bei Espanyol Barcelona ist ähnlich wie vor den legendären Spielen, die den Mythos vom "Wunder von der Weser" begründeten.

Philipp Kohlschreiber hat seinen großen Worten Taten folgen lassen und mit dem Viertelfinal-Einzug Hoffnung auf den ersten deutschen Sieg beim ATP-Turnier in München seit 13 Jahren geweckt.

Eine Woche vor seinem Heimrennen, dem Großen Preis von Spanien, spricht Titelverteidiger Fernando Alonso über den Kampf um den WM-Titel, seine Rivalen und die Formel 1 nach Michael Schumacher.

Der deutsche Radsport wird von neuen Anschuldigungen belastet. Das T-Mobile-Team hat seine Teamärzte Andreas Schmid und Lothar Heinrich nach den jüngsten Doping-Vorwürfen suspendiert.

Für Deutschlands Sport-Fans wird der Traum von Olympischen Spielen zum Schnäppchenpreis wahr. Fünf Euro kosten die billigsten Tickets für die Sommerspiele 2008 in Peking.

José Mourinho macht es einem nicht einfach, ihn gern zu haben. Der Trainer des FC Chelsea redet gern und viel und das nicht immer zu seinem Vorteil.

Von Sven Goldmann

Dirk Nowitzki bewahrt Dallas vor dem Aus und erzwingt Spiel sechs

Von Matthias B. Krause

Dreimal hat Werder Bremen im Europapokal ein 0:3 noch wettgemacht – heute soll es gegen Espanyol Barcelona erneut gelingen

Von Frank Hellmann

Chelseas erneutes Aus im Champions-League-Halbfinale dürfte Jose Mourinhos Abschied bedeuten

Von Moritz Honert

Der Nationalspieler sagt Bayern München vorerst ab und will zumindest bis 2008 für Werder spielen

Von Frank Hellmann