zum Hauptinhalt

Berlin - Noch in dieser Woche könnte Hertha BSC einen neuen Investor präsentieren. Bekanntlich hatte Ingo Schiller am Wochenende bestätigt, dass der Berliner Bundesligist seinen Personalkostenanteil für die kommende Saison um rund vier Millionen auf 27,7 Millionen Euro erhöhen wird.

Von Michael Rosentritt

Gleich zu Beginn der Best-of-nine-Serie wurde Titelverteidiger Alinghi seiner Favoritenrolle gerecht. Die Schweizer Yacht deklassierte im ersten Rennen den Herausforderer Team New Zealand mit 35 Sekunden Vorsprung.

Die 1851 zum ersten Mal in London ausgetragene Weltausstellung war gleichzeitig die Geburtsstunde des „America’s Cup“. Der Name des Wettbewerbs ehrt seinen ersten Sieger: die America.

Mauresmo

Wieder einmal regnet es in Wimbledon, wieder einmal ist der Spielplan völlig durcheinander geraten. Während Nicolas Kiefer ein Ende des schlechten Wetters abwarten muss, ist Titelverteidigerin Amelie Mauresmo bereits an der Tschechin Nicole Vaidisova gescheitert.

Schuster

Der Wechsel von Getafe-Trainer Bernd Schuster zu Liga-Konkurrent Real Madrid steht wegen der verletzten Eitelkeiten der beiden Klubchefs nun doch wieder auf der Kippe. Der Schwarze Peter könnte am Ende bei Schuster selbst hängen bleiben.

Astana

Nur wenige Tage vor dem Tour-Start haben die Teams CSC, Rabobank und Quick Step die vom Weltverband geforderte Doping-Erklärung noch nicht unterschrieben. Auch Astana-Fahrer Klöden billigte das Papier bisher nicht.

Alinghi

Alinghi hat den vor vier Jahren errungenen America's Cup erfolgreich verteidigt. Die Schweizer Truppe gewann das siebte Matchrace gegen das Team New Zealand hauchdünn und die Finalserie mit 5:2.

Flying Scotsman

Mit gebastelten Rädern brach er Rekorde. Doch die dunkle Seite des Radsports trieb den Schotten Graeme Obree fast in den Tod. Eine Geschichte fürs Kino – und ein Lehrstück vor der Tour de France.

Von Sven Goldmann
Dutt

"Wir sind Finke", schallte es in Freiburg noch vor Monatsfrist von den Rängen. Doch der Alte ist weg. Wer sind "wir" nun? Vielleicht weiß es der Neue: Wir sprachen mit Robin Dutt über sein schweres Erbe, Vaterfiguren und "Wir sind Dutt"-T-Shirts.

Von Dirk Gieselmann
Heidfeld

Nick Heidfeld, derzeit bester Deutscher in der Formel 1, wird seinen Vertrag bei BMW-Sauber nach Angaben der "Bild" bis 2009 verlängern. Sebastian Vettel könnte dagegen für eine Saison an Toro Rosso ausgeliehen werden.

Von Jens Marx, dpa

Nach einer Aussage von Italiens Ex-Radprofi Torraco gerät Milram-Manager Stanga immer weiter unter Beschuss. Im Colpack-Team sei er von Stanga zum Kauf von Epo und Wachstumshormonen verpflichtet worden, erklärt Torraco.

Magny-Cours - „La Gazzetta dello Sport“ vermeldete italienisch-euphorisch „die Auferstehung“, Kimi Räikkönen erklärte finnisch-knapp: „Wir sind wieder zurück.“ Das Formel-1-Rennen in Magny- Cours brachte mit dem Doppelsieg der beiden Ferrari-Piloten Räikkönen und Felipe Massa die komplette Trendwende in der Formel 1.

Von Karin Sturm

Das Team Astana ist ein Schweizer Rennstall, der bei der Tour de France zu den Favoritenteams gehört. Teammanager ist der Luxemburger Marc Biver, Hauptsponsor ist ein kasachisches Konsortium aus acht Firmen, das dem Team den Namen der kasachischen Hauptstadt Astana gab.

„Marca“ (Spanien):„Das Geständnis Jörg Jaksches hat wenige Tage vor Beginn der Tour de France im Peloton Alarmstufe Rot ausgelöst. Befürchtet werden ein Aufruhr und eine Hexenjagd wie im vorigen Jahr.