zum Hauptinhalt

Renate Lingor war fast ganz oben. Bei der Wahl zur Weltfußballerin 2006 landete sie auf Rang drei hinter Marta (Brasilien) und Kristine Lilly (USA).

Bibiana Steinhaus: Polizistin in der 2. Liga Störenfriede ist die 28-Jährige, die als Polizistin beim G8-Gipfel in Heiligendamm im Einsatz war, gewohnt.

Hannelore Ratzeburg: allein unter Männern Was, eine Frau? Skeptisch beäugt wurde die Wagemutige, als sie vor 30 Jahren beim DFB ihren Kampf für Frauenfußball aufnahm.

Berlin - Stelian Moculescu hat im Volleyball jede Menge erlebt, seit er sich 1972 bei Olympia in München von der rumänischen Mannschaft abgesetzt und in Deutschland eine neue Heimat gefunden hat. Doch im Frühjahr ist es dem 57-Jährigen zu viel geworden: Moculescu hatte mit dem VfB Friedrichshafen sensationell die Champions League gewonnen und war in Deutschland wie stets Meister und Pokalsieger geworden, als auch noch ein Angebot von Sisley Treviso kam.

Von Felix Meininghaus

Birgit Prinz: die Frau, die Matthäus abgehängt hat Gerd Müllers Quote (68 Tore in 65 Länderspielen) ist besser, doch mit 165 Länderspielen und 110 Toren ist die dreimalige Weltfußballerin deutsche Rekordhalterin. An Spielen hat sie Lothar Matthäus (150) übertrumpft – und auch Gerd Müller.

Fernando Alonso

Neues in der Spionage-Affäre der Formel 1: McLarens Alonso soll per E-Mail Informationen über die Ferrari erhalten haben. Die Vorgänge werden immer undurchsichtiger.

Von Karin Sturm

Lotte Specht: die streitbare Vorreiterin 1930 gründete Lotte Specht in Frankfurt den 1. Deutschen Damenfußballclub.

Mit einem unangefochtenen Heimsieg eröffneten die Kölner Haie die Saison der Deutschen Eishockey-Liga. Die Hamburger Freezers konnten die Kölner nicht stoppen.

Fabian Hambüchen ist das Gesicht des deutschen Turnens – für den 19-Jährigen kein Grund abzuheben.

Von Frank Bachner
Haessler

Die Mauer war gefallen. Der Berliner musste aber zum Spiel. Wie Thomas Häßler die Deutschen gegen Wales zur WM 1990 schoss – und dort den Titel holte.

Von Sven Goldmann
Lehmann

Die Fitness und das Verhalten des Nationaltorhüters geben Rätsel auf. Joachim Löw hat einen Aufstand der Frustrierten jedoch erfolgreich im Keim erstickt.

Von Stefan Hermanns
070905boy

Die deutschen Turner träumen nach Platz drei in der Qualifikation von einer WM-Medaille.

Von Frank Bachner

Im Streit des Nationalspielers mit dem FC Chelsea macht sich auch Bundestrainer Löw Sorgen. Nach optimistischen Prognosen soll Michael Ballack im Oktober wieder für die Nationalmannschaft auflaufen können.

Von Stefan Hermanns
070905schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger soll bei der Nationalmannschaft den Regisseur geben. Der inzwischen 23-Jährige steht latent im Verdacht, ein Versprechen zu bleiben.

Von Stefan Hermanns

Lloyd Jones, 52, ist der bekannteste neuseeländische Romancier. Im Buch „The Book of Fame“ beschrieb er den Mythos Rugby.

Nach der starken Teamleistung gegen die Türkei träumen die Basketballer von einer EM-Medaille

Von Benedikt Voigt

Palma de Mallorca - Gestern Abend ließ sich nicht mehr klären, warum Ademola Okulaja zum Korb gezogen ist. Eigentlich sollte der deutsche Basketball-Nationalspieler fünf Sekunden vor dem Ende den Ball passen, damit einer seiner Teamkollegen per Dreier das Spiel gewinnen kann.

Von Benedikt Voigt
Eisbären Berlin

Für das Jahr bis zum Umzug in die neue Halle sehen sich die Eisbären Berlin gut gerüstet – doch Favoriten für die heute beginnende Saison sind andere.

Von Claus Vetter