zum Hauptinhalt
291722_3_xio-fcmsimage-20090803233900-006000-4a7758f4abf6b.heprodimagesfotos85120090804bauschke1.jpg

Eine große Mannschaft hat der Deutsche Leichtathletik-Verband für die WM nominiert, mit 92 Startern. 18 von ihnen kamen am Montag dazu - auch die beiden Berlinerinnen Melanie Bauschke und Meike Kröger

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel
291725_3_xio-fcmsimage-20090803233900-006003-4a7758f4ef24f.heprodimagesfotos85120090804neuhaus04.jpg

Im Pokalspiel gegen Werder Bremen hat Union mit einer neuen Formation 0:5 verloren. Jetzt sucht Trainer Neuhaus nach einem System für die Zweitliga-Saison.

Hertha

Nach dem Abgang der Führungsfiguren erwartet bei Hertha BSC niemand ernsthaft eine Wiederholung des vierten Platzes. Am Freitag startet die Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Marotten der Vereine. Heute Teil 15: Hertha BSC.

Von Sven Goldmann

Die neue Elf der Bundesliga: Elf Trainer fangen bei elf Vereinen neu an.Der Tagesspiegel stellt sie morgen vor.

Andersen

Die Saison hat noch nicht begonnen und schon gibt es die erste Trainer-Entlassung: Aufsteiger Mainz hat sich von Jörn Andersen getrennt. Nachfolger wird der bisherige Jugendtrainer Thomas Tuchel.

Von Uwe Martin
291509_0_a96643b8.jpg

Der 100-Meter-Sieg von Verena Sailer zeigt den deutschen Aufwärtstrend in den Laufdisziplinen. Bei der WM muss man mit den Läufern rechnen.

Von Frank Bachner
291567_0_7cb60458.jpg

Der HSV hat sich klug verstärkt. Ob das einen Absturz wie letzte Saison verhindern kann, ist unklar. Am Freitag startet die Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Marotten der Vereine. Heute Teil 14: Hamburger SV.

Von Frank Heike

Berlin - Ein etwas ungewöhnliches Bild gaben die beiden Trainer am späten Samstagabend ab. Ein sichtlich entspannter Thomas Herbst saß neben dem etwas zerknirscht wirkenden Edmund Becker.

Von Anke Myrrhe

Diese Staffel wurde gefeiert, um sie bildete sich eine Traube. Dabei hatte sie gar nichts Besonderes geschafft, zumindest sportlich gesehen: Der 39.

Überraschungen, Verdächtigungen und jede Menge Bestzeiten: Die Schwimm-WM wird nicht nur der erfolgreichen deutschen Mannschaft im Gedächtnis bleiben

Von Andreas Morbach