zum Hauptinhalt

Die neunte Partie um die Schach-WM zwischen Viswanathan Anand und Wesselin Topalow ist in Sofia nach sechseinhalb Stunden Spielzeit und dramatischem Verlauf remis ausgegangen. Damit steht es vor der zehnten Partie am Freitag 4,5:4,5 unentschieden. Weltmeister Anand zeigte in der neunten Runde abermals Nerven und vergab wiederholt beste Gewinnchancen.

Von Martin Breutigam
Friedhelm Funkel wirkt, als sei er persönlich beleidigt vom Abstieg.

Am Samstag wird Hertha BSC erlöst werden vom verloren gegangenen Kampf gegen den Abstieg, der die Berliner so unendlich lange begleitet hat. Hertha tritt ab, wenn die Bayern die Schale kriegen.

Von Michael Rosentritt
Laut am Schläger. Der Russe Alexander Owetschkin zählt zu den extrovertierteren NHL-Profis.

Bösewicht, arroganter Altmeister oder aufstrebender Jungspund: Jede Weltmeisterschaft braucht ihre Köpfe. Hier stellen wir die populärsten vor.

Von
  • Sebastian Stier
  • Katrin Schulze

Das deutsche Nationalteam setzt auf den Heimvorteil und die Teamstärke - und gegen die USA auf den Überraschungseffekt.

Von Katrin Schulze

Nie zuvor steckte so viel Zukunft in einem deutschen WM-Kader. Ob Joachim Löws junges Aufgebot stark genug sein wird, um bei dieser WM zu bestehen?

Von Stefan Hermanns

TOR Manuel Neuer, 24 Jahre FC Schalke 04, 2 Länderspiele, 0 Tore Tim Wiese, 28 Werder Bremen, 2/0 Hans-Jörg Butt, 35 Bayern München, 3/0 ABWEHR Dennis Aogo, 23 Hamburger SV, 0 Länderspiele, 0 Tore Holger Badstuber, 21 Bayern München, 0/0 Andreas Beck, 23 1899 Hoffenheim, 6/0 Jérome Boateng, 21 Hamburger SV, 3/0 Arne Friedrich, 30 Hertha BSC, 69/0 Marcell Jansen, 24 Hamburger SV, 30/2 Philipp Lahm, 26 Bayern München, 64/3 Per Mertesacker, 25 Werder Bremen, 60/1 Serdar Tasci, 23 VfB Stuttgart, 10/0 Heiko Westermann, 26 FC Schalke 04, 17/2 MITTELFELD Michael Ballack, 33 FC Chelsea, 98 Länderspiele, 42 Tore Sami Khedira, 23 VfB Stuttgart, 2/0 Toni Kroos, 20 Bayer Leverkusen, 1/0 Marko Marin, 21 Werder Bremen, 7/1 Mesut Özil, 21 Werder Bremen, 8/1 Bastian Schweinsteiger, 25 Bayern München, 73/19 Christian Träsch, 22 VfB Stuttgart, 1/0 Piotr Trochowski, 26 Hamburger SV, 28/2 ANGRIFF Cacau, 29 VfB Stuttgart, 5 Länderspiele, 0 Tore Mario Gomez, 24 Bayern München, 32/11 Stefan Kießling, 26 Bayer Leverkusen, 3/0 Miroslav Klose, 31 Bayern München, 94/48 Thomas Müller, 20 Bayern München, 1/0 Lukas Podolski, 24 1. FC Köln, 70/37 PERSPEKTIVSPIELER für das Länderspiel gegen Malta (13.

In Barcelona tobt die Aufrüstungsschlacht der Formel 1 – im Zentrum steht der Luftkanal von McLaren.

Von Christian Hönicke

Unsere 11-Freunde-Seite zum letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga erscheint am Samstag. Dort können Sie mitraten beim Bayern-Meisterquiz.

Keine Frage, dass Fußball auch eine Sache von Charakter ist. Das drückt sich schon in dem sattsam zitierten Spruch aus, wonach die Wahrheit aufem Platz ist. Also, wer sind wir, nun, nachdem der erste Schritt zum Weltmeistertitel getan ist, die Benennung eines vorläufigen Kaders? Vor allen anderen Dingen sind wir jung. Das deckt sich mit unserer knapp einundzwanzigjährigen Erfahrung als wiedervereintes Land.

Von Helmut Schümann
Alexander Winokurow

Cycling is coming home. Der 93. Giro d’Italia beginnt am Samstag in der Zweirad- und Coffeeshop-Metropole Amsterdam. Doping schreckt die Fans nicht ab.

Von Tom Mustroph