zum Hauptinhalt
Fliegend gegen den Fluch. Der eingewechselte Adrian Ramos brachte Hertha mit seinem Kopfballtor zum 1:0 auf den rechten Weg ins Achtelfinale. Foto: Reuters

Hertha siegt 3:0 in Essen und steht erstmals seit fünf Jahren im Pokal-Achtelfinale

Von Stefan Hermanns

17 Verletzte, 15 vorläufige Festnahmen, Sachschaden in Höhe von rund 150 000 Euro: Die Ausschreitungen rund um das DFB-Pokal-Spiel zwischen dem Deutschen Meister Borussia Dortmund und Dynamo Dresden (2:0) am Dienstag haben Abscheu und Entsetzen hervorgerufen. Im Stadion wurden nach Angaben von BVB-Präsident Hans-Joachim Watzke Verkaufsstände und 200 Sitze zerstört oder beschädigt, zudem Toilettenanlagen in Brand gesetzt.

Geschafft: Adrian Ramos und seine Hertha nehmen die Pokalhürde beim Regionalligisten aus Essen.

Mit einer rundum veränderten Elf tut sich Hertha BSC beim Viertligisten Rot-Weiss Essen lange schwer, feiert am Ende aber die erste Achtelfinalteilnahme nach zuletzt vier Zweitrunden-Pleiten in Folge..

Von Stefan Hermanns

Höher als 8848 Meter geht es auf dieser Erde nicht mehr. Den Gipfel des Mount Everest hat die olympische Flamme schon erreicht, 2008 vor den Spielen in Peking.

Von Friedhard Teuffel
Ein Mann kämpft um seinen Ruf. Manfred Amerell, der frühere Schiedsrichterobmann des Deutschen Fußball-Bundes, hier bei einem Gerichtstermin, hat die Steuerermittlungen gegen diverse Unparteiische durch monatelange Arbeit ins Rollen gebracht. Foto: dpa

Der Steuerskandal zeigt: Das Insiderwissen des früheren Schiedsrichterobmanns Amerell bedroht den DFB

Von
  • Sven Goldmann
  • Frank Bachner
Gleich hau’ ich ihn um. Cruisergewichtler Marco Huck (links) malträtiert am vergangenen Wochenende seinen chancenlosen Herausforderer Rogelio Rossi und behält den Titel. Jetzt sucht er neue, ultimative Aufgaben. Foto: dpa

Box-Weltmeister Marco Huck träumt von einem Schwergewichts-Kampf gegen einen der Klitschkos

Von Mathias Klappenbach
Marianne Buggenhagen.

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) richtet als Unterstützer der Paralympics-Bewegung den Parlamentarischen Abend zum Behindertensport aus.

Von Annette Kögel
Das neue Eisbären-Trikot. Präsentiert vom Ehepaar Ustorf.

Die Eisbären spielen am Freitag gegen die Hannover Scorpions in rosafarbenen Trikots - für einen guten Zweck. Sie wollen auf das Thema Brustkrebs aufmerksam machen, so wie das in Nordamerika schon seit Jahren viele Mannschaften im Oktober machen.

Von Claus Vetter