zum Hauptinhalt

Berlin - Was war das für eine Geschichte: Bei der WM in Südafrika stehen die Brüder Boateng gemeinsam auf dem Platz, der eine, Jerome, für Deutschland, der andere, Kevin-Prince, für Ghana. Eine Wiederholung wird es wohl nicht geben.

Lahm

Berlin - Es gibt einige untrügliche Zeichen dafür, dass es nicht mehr lange hin ist bis zum nächsten großen Fußball-Turnier. Spätestens wenn dem Volk mit einigem Tamtam das neue Trikot der Nationalmannschaft vorgestellt wird, beginnt die heiße Phase einer Welt- oder Europameisterschaft.

Foto: dpa

Paris - Die deutschen Gewichtheber stehen vor der dramatischsten Situation ihrer olympischen Geschichte. Die Schwerathleten laufen Gefahr, bei den Olympischen Spielen in London mit lediglich einem Mann oder im schlimmsten Fall gar nicht vertreten zu sein.

Voller Einsatz vor halbleeren Rängen. Pascal Hens und Teamkollegen spielten in der Schmeling-Halle vor enttäuschender Kulisse. Foto: dpa

Nur 4400 Zuschauer wollen die deutschen Handballer in Berlin sehen, die Veranstalter sind ernüchtert

Von Christoph Dach

Der TSV GutsMuths hat einen integrativen Lauf erfunden – jeder startet nach seinen Möglichkeiten

Von Friedhard Teuffel

Alba-Berlin-Manager Marco Baldi hat den Verein groß gemacht – und Basketball in Deutschland gleich mit. Wie es dazu kam? Porträt eines Besessenen.

Von Norbert Thomma
Billigflieger: Christoph Theuerkauf kostet das Springen wenig Kraft.

Im ersten Spiel der Ära nach Heiner Brand setzt es eine Niederlage gegen Dänemark in der Schmelinghalle. Doch dem neuen Trainer Martin Heuberger geht es um Wichtigeres als Resultate.

Von Hartmut Moheit