zum Hauptinhalt

Im Play-off-Viertelfinale treffen die Eisbären auf die Kölner Haie. Und wenn man so will, sind die Kölner so etwas wie der Nachahmer der Berliner.

Von Claus Vetter

GEWINNEN Gewinnen Sie eine Wochenkarte im Holmes Place Club & Spa. Sie können an verschiedenen Body-Workout-Programmen nach eigener Wahl teilnehmen.

Am Dienstag starten die Eisbären in das Viertelfinale gegen die Kölner Haie. Der deutsche Eishockeymeister hat in der nach dem Modus Best of Seven gespielten Play-off-Serie zunächst Heimrecht (19.

Nach dem Schmerz ist vor dem Schmerz. Die Füchse um Iker Romero stöhnen über ihr hartes Programm – allerdings profitieren sie auch davon.

Nach dem Sieg in der Champions League gegen den HSV müssen die Füchse-Handballer zwei Tage später schon wieder in der Bundesliga gegen Gummersbach antreten.

Von Christoph Dach
Auf unserer Berlin-Sport-Seite werfen wir regelmäßig einen Blick auf den Berliner Fußball.

Wenn ein Amateurverein dreimal in einer Saison nicht antritt, wird er aus der Wertung genommen. Oder auch nicht, wie jetzt ein Fall in der Kreisliga A zeigt.

Von Axel Gustke
Marcel Reif: TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

Bei Borussia Dortmund will öffentlich niemand von der Meisterschaft reden. Unser Kolumnist Marcel Reif findet so viel Understatement langweilig. Denn der BVB hat das eigentlich gar nicht mehr nötig.

Von Marcel Reif

Von Arjen Robben ist bekannt, dass er niemanden so sehr schätzt wie sich selbst und es als größtmöglichen Affront betrachtet, wenn andere andere Präferenzen haben. Auswechslungen empfindet der Stürmer in Münchner Diensten als schwere Beleidigung, und der dafür zuständige Trainer kann von Glück sagen, wenn ihm Robben beim Abgang nur den Handschlag verweigert.

Von Sven Goldmann
Nach seinem Foul an Toni Kroos hätte Roman Hubnik Rot verdient gehabt, doch der Schiedsrichter bestrafte ihn "nur" mit Gelb, sodass der Herthaner bis zum Schluss auf dem Platz bleiben musste.

Herthas Absturz geht weiter: Die Berliner weisen inzwischen alle Symptome eines Absteigers auf. Und es gibt einen großen Unterschied zur Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt.

Von Stefan Hermanns
Der Spuk nimmt kein Ende. Christoph Janker und die übrigen Hertha-Spieler wirken zurzeit völlig überfordert von der Fußball-Bundesliga. Foto: AFP

Krisensitzung bei Hertha – es wirkt alles so, als habe der Klub im Keller das Licht ausgeknipst.

Von Michael Rosentritt
Ausfahrt ins Grüne. Michael Schumachers Getriebe lässt ihn im Stich.Foto: dpa

Nach einem starken Qualifying bleibt Mercedes im Rennen ohne Punkte, Schumacher scheidet aus.

Von Karin Sturm
Foto: dapd

Berlin - Als Viktoria Rebensburg vor den Fotografen die kleine Kristallkugel sanft küsste, war dies das perfekte Schlussbild ihrer bisher besten Weltcup-Saison. Die 22 Jahre alte Ski-Rennläuferin holte sich am Sonntag beim Weltcup-Finale nicht nur ihren fünften Saisonsieg, sondern auch zum zweiten Mal in Folge den Gesamtsieg im Riesenslalom-Weltcup.

Martin Fenin steht erstmals seit vergangenen Oktober wieder im Kader der Lausitzer

Martin Fenin steht erstmals seit sechs Monaten und der Behandlung seiner Depressionen wieder im Kader von Energie Cottbus. Das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Montag soll sein Neuanfang nach der schwersten Zeit seiner Karriere sein.