zum Hauptinhalt
Noor Hussain Al-Malki aus Katar (l.) ist trotz ihrer Verletzung ein Vorbild für viele Frauen.

Man nennt sie Exoten, doch bei vielen Athleten aus kleinen Ländern stimmt, was sonst eher ein Klischee ist: Sie haben wirklich eine Botschaft, die über den Sport hinausgeht.

Von Frank Bachner

Jetzt kann ich es ja ruhig sagen, weil die Spiele vorbei sind: Was hier in London passiert ist, war manchmal ganz schön sinnlos. Im Pressezentrum zum Beispiel gab es den Stand eines britischen Petroleumherstellers, der sich ein Computerspiel ausgedacht hatte.

Von Friedhard Teuffel

Ob die Menschen in ihrer Heimat mitgefiebert haben? Ob sie gebannt an den Fernsehern saßen, um die Olympia-Sportler ihres Landes zu sehen?

Von Robert Ide
Schlussakt. Für Jacques Rogge waren es die letzten Olympischen Spiele.

Zum Abschied hat sich der scheidende IOC-Präsident Jacques Rogge selbst beschenkt: mit den heiteren Sommertagen von London.

Von Friedhard Teuffel

Kiel - Ein Schwimmtrainer der deutschen Olympiamannschaft muss sich am kommenden Dienstag wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen vor dem Kieler Amtsgericht verantworten. Das bestätigte Oberstaatsanwalt Axel Bieler am Sonntag.

Nationalspieler Marco Reus ist Fußballer des Jahres 2011/12. Der vor Saisonbeginn von Borussia Mönchengladbach zu Borussia Dortmund gewechselte Spielmacher erhielt bei der vom Fachmagazin „kicker“ unter Sportjournalisten veranstalteten Wahl mit Abstand die meisten Stimmen.

London leuchtet.

Zweieinhalb Wochen lang war die Stadt Schauplatz einer Party, bei der die Stimmung nie kippte. Mit jeder Menge Popstars verabschieden sich die Briten und Olympia bei der SCHLUSSFEIER voneinander.

Von Friedhard Teuffel

Mohamed Farah ist ein Held, wie es in Großbritannien viele neue Helden gibt. Farah hat olympisches Gold erlaufen, über 5000 und 10 000 Meter.

Von Nicolas Diekmann
Selbstbewusstsein allein reicht nicht. Unions 18-jähriger Björn Jopek (am Ball) hatte einige gute Szenen, konnte die Niederlage seines Teams allerdings nicht verhindern.

Der 1. FC Union verliert sein erstes Heimspiel der Saison mit 0:1, weil dem Team gegen Eintracht Braunschweig offensiv zu wenig einfällt.

Von Sebastian Stier
Praktisch für den Sport.

Sie nahmen sich extra frei, zahlten die Fahrkarten: 120 000 ehrenamtliche Helfer bildeten das Rückgrat der Spiele. Sie sind das nachhaltigste Erbe von Olympia 2012.

Von Matthias Thibaut
Gedopt, erwischt, gelaufen, gejubelt. Justin Gatlin sprintete nach Ablauf seiner Sperre in London zu Bronze.

Das größte Kontrollprogramm bei Olympia war vor den Spielen versprochen worden. Doch der Betrug mit modernsten Methoden konnte nicht aufgedeckt werden. Es wurden nur Athleten mit Haschkeksen erwischt, während bestrafte Doper siegen durften.

Von Friedhard Teuffel
Foto: dpa

Die Qualle Kinesio-Tape soll Muskeln und Sehnen unterstützen, im Falle der Beachvolleyballerin Katrin Holtwick suchte wohl jeder einzelne Bauchmuskel Halt. Die Spinne Der Arm und die Schulter des Speerwerfers Uladzimir Kazlou aus Weißrussland waren kaum noch zu sehen unter dem Klebekunstwerk.

Herthas Peter Niemeyer im Zweikampf mit dem Frankfurter Odise Roshi (r.)

Schafft Hertha den ersten Sieg oder wird es ein Fehlstart in die Zweitliga-Saison? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte und kommentieren Sie das Spiel FSV Frankfurt gegen Hertha BSC live.

Von Axel Gustke

Gibt es eigentlich gute und schlechte Weltrekorde? Das kann man sich fragen, nachdem die weibliche Sprintstaffel der USA am späten Freitagabend eine besondere Marke aus der Liste verdrängt hat.

Von Friedhard Teuffel

Der deutsche Sport verfehlt seine Erwartungen, zieht aber eine positive OLYMPIA–BILANZ: Es gab mehr Medaillen als vor vier Jahren, aber in einigen Sportarten herbe Enttäuschungen.

Von Frank Bachner
Der Name ist nicht Programm. Denn Beate Schrott war noch eine der Erfolgreicheren aus Österreich. Foto: dpa

Während man hierzulande nach 86 Medaillen für den Sport- und Innenminister Hans-Peter Friedrich sucht, haben unsere Nachbarn ein ganz anderes Problem: Österreichs Olympioniken haben noch gar keine Medaille. Vor acht Jahren in Athen waren es immerhin sieben auf einen Streich.

Ich wieder! Nach dem Sieg über 10 000 Meter hatte Mohamed Farah auch nach 5000 Metern etwas zu lachen. Foto: AFP

London - Als der Stab zum letzten Mal übergeben wurde, lagen die USA noch gut im Staffel-Rennen über 4x100 Meter. Doch dann kam Usain Bolt und der Amerikaner Ryan Bailey sah bald nur noch den Rücken des Jamaikaners.

Gibt’s doch gar nicht. Aber doch, die Herren Mexikaner feiern den Schlusspfiff. Foto: dapd

Der Bruch nach der Siegerehrung im olympischen Fußballturnier fiel recht heftig aus. Kaum hatten Mexikos Spieler mit den paar Zuschauern, die noch vor ihren roten Sitzschalen ausharrten, eine letzte kleine Welle zelebriert und waren danach hüpfend im Inneren der Arena verschwunden, da war es auch schon vorbei mit der lateinamerikanischen Stimmung im Wembleystadion.

Wenn der Schwimmer anfängt zu denken, dann spielt er Wasserball. Damit haben wir uns den Irrsinn philosophisch zurechtgelegt: Den Tritt in die Magenkuhle, mit dem sich der Gegner beim Konter abstößt.

Maik Franz steht acht Monate nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder im Kader von Hertha BSC. Für die Startelf im Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt (15.