zum Hauptinhalt
Augen zu und durch. Der frühe Kopfballtreffer zum 1:0 von Abwehrspieler Felipe Santana ebnete Borussia Dortmund den Weg in das Viertelfinale der Champions League. Foto: Reuters

Borussia Dortmund steht nach einem souveränen 3:0 gegen Schachtjor Donezk im Viertelfinale der Champions League.

Von Felix Meininghaus
Strecken für Europa. Ali Traoré gibt gegen Istanbul sein Heimspieldebüt.

Albas ausgeschiedene Basketballer spielen weiter in der Euroleague, obwohl sie schon aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind. Was hat der Klub davon?

Von Dominik Bardow
(K)ein Rennen ohne Frauen: Der für den 10. April angekündigte Gaza-Marathon ist abgesagt.

Die Hamas hält Sport von Frauen für nicht vereinbar mit dem Islam. Dass der Gaza-Marathon deshalb nun von der UN-Flüchtlingsorganisation abgesagt wurde, hält Friedhard Teuffel für ein mutiges Zeichen. Ein Kommentar.

Von Friedhard Teuffel

Lange hat Michael Ballack daran gearbeitet: In Leipzig wird es nun doch noch ein Abschiedsspiel für den ehemaligen Kapitän der deutschen Nationalmannschaft geben. Und auch eine Versöhnung mit Bundestrainer Joachim Löw rückt näher. Eine Einladung zum Länderspiel in Nürnberg hat Ballack schon angenommen.

Rubel, Trubel, Sparsamkeit? Von wegen: Die Winterspiele 2014 in Sotschi sind die bisher teuersten Olympischen Spiele.

Nachdem Sotschi verkündet hat, für Olympia 2014 mehr als 50 Milliarden Dollar auszugeben, haben Graubünden und Annecy offenbar keine Lust mehr auf die Ausrichtung der Winterspiele 2022, vermutet Benedikt Voigt und macht dem IOC einen Vorschlag.

Von Benedikt Voigt

Der FC Barcelona denkt auch nach den Niederlagen in den jüngsten Clásicos gegen Real Madrid nicht an die Verpflichtung eines neuen Trainers.

Als sie noch gemeinsam Nikolaus feierten: Damals, am 6. Dezember 2005, arbeiteten ManU-Trainer Alex Ferguson (r.) und sein Offensivspieler Cristiano Ronaldo noch zusammen. Am Dienstag treffen sie sich wieder, aber als Gegner.

Beim Rückspiel in der Champions League zwischen Manchester United und Real Madrid steht ein Rückkehrer besonders im Fokus. "Ich habe mit ihm gespielt und weiß, wie gut er ist", sagt Uniteds Torjäger Wayne Rooney.

Von Sven Goldmann
Tore für die Nachfolger? Das Geld aus der Champions League soll zukünftig mehr teure Spieler nach Dortmund locken. Stürmer Robert Lewandowski könnte dann schon weitergezogen sein.

Bundesliga und DFB-Pokal sind abgehakt – Borussia Dortmund konzentriert sich nun voll auf das Weiterkommen in der Champions-League gegen Schachtjor Donezk. Nur dann könnte der BVB die Bayern weiter ärgern.

Von Felix Meininghaus