zum Hauptinhalt
Aufs Horn genommen. Franck Ribéry kann seinen Kollegen David Alaba nach dessen Führungstor kaum einfangen. Der Österreicher traf bereits nach 27 Sekunden zum 1:0. Thomas Müller erzielte in der zweiten Halbzeit den 2:0-Endstand. Foto: Reuters

Der FC Bayern dominiert Juventus Turin und siegt im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League 2:0.

Von Florian Fuchs
Das war Kurz. Nach gerade einmal drei Monaten im Amt wurde Marco Kurz gestern in Hoffenheim entlassen. Der Klub will nach eigener Aussage wieder zu seinem ursprünglichen Konzept zurückkehren und mit talentierten Nachwuchskräften arbeiten. Foto: dpa

Die TSG Hoffenheim entbindet Trainer Marco Kurz und Manager Andreas Müller von ihren Aufgaben.

Von Oliver Trust
Die Bayern jubeln, Juve-Torwart Buffon guckt betreten drein. Der italienische Nationaltorwart hatte in München nicht seinen besten Tag erwischt.

Die Bayern präsentieren sich auch in der Champions League in Topform und besiegen Italiens Rekordmeister Juventus Turin hochverdient mit 2:0. Die Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche ist damit nahezu ideal.

Von Florian Fuchs
Szene aus dem Halbfinale von 2003: Eisbären-Stürmer David Roberts (hinten) im Duell mit Krefelds Christoph Brandner.

In der Saison 2002/2003 gingen die Eisbären als großer Titelfavorit in die Play-offs, scheiterten aber überraschend im Halbfinale an den Krefeld Pinguinen. Zehn Jahre später kommt es nun zur Neuauflage des Duells.

Von Claus Vetter
In Abwehrstellung. Bayerns Franck Ribery (M.) gegen Hamburgs Rafael van der Vaart (r.). Javi Martinez kann gegen Juventus nicht helfen, der Spanier fehlt gesperrt.

Nach dem 9:2-Sieg gegen den HSV geht der FC Bayern gut vorbereitet ins Viertelfinale der Champions League. Gegen Juventus bereitet jedoch die Abwehr sorgen.

Von Elisabeth Schlammerl
In einer anderen Dimension. Zlatan Ibrahimovic (l.) überragt seine Kollegen.

Vor dem Viertelfinale der Champions League mit Paris St. Germain zittert der FC Barcelona vor dem Punch des boxenden Fußballers Zlatan Ibrahimovic.

Von Dirk Gieselmann

Die Chancen von Albas Basketballern auf den Play-off-Heimvorteil schwinden.

Von Benedikt Voigt
Vergeblich gestreckt. Unions Björn Jopek (rechts) gegen Frankfurts Alexander Huber.

Der 1. FC Union wehrt sich bei der 0:3-Niederlage beim FSV Frankfurt kaum – zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Kapitän Torsten Mattuschka.

Von Matthias Koch