zum Hauptinhalt
Ungewohntes Gefühl. Christopher Trimmel (vorne rechts) und Rani Khedira verloren in München das erste Spiel im Jahr 2023.

Nach der 0:3-Niederlage im Spitzenspiel gegen den FC Bayern freuen sich die Berliner auf zwei seltene frei Tage. Gegen Köln am Samstag startet Union bereits in die nächste intensive Phase.

Von Julian Graeber
Rot für das „Revanchefoul“ von Roger Schmidt.

Aus dem Publikum fliegt eine Wasserflasche in Richtung Roger Schmidt. Weil der sie einfach zurückwirft, sieht er die Rote Karte. Am Ende war trotzdem alles gut für ihn.

Fußballfans werfen Stofftiere als Zeichen der Solidarität auf den Rasen.

Die Stofftiere werden von Fans des türkischen Fußball-Erstligisten Besiktas Istanbul als symbolischer Akt auf das Spielfeld geworfen. Gleichzeitig fordern die Zuschauer den Rücktritt der Regierung.

Das Imperium schlägt zurück: Leon Goretzka (vorne) und seine Münchner Kollegen jubeln über den Sieg gegen Union.

Die Münchner stehen nach einer Machtdemonstration im Spitzenspiel gegen den 1. FC Union wieder ganz oben. Den Titelkampf entscheidet allein die Motivationslage des Serienmeisters.

Ein Kommentar von Julian Graeber
Wintersportexperte. Marco Richter feiert seinen Treffer zum 1:0 gegen den FC Augsburg.

Marco Richter ist mit einem natürlichen Offensivdrang ausgestattet. Als Schienenspieler im neuen 3-5-2-System muss er allerdings auch defensive Aufgaben verrichten.

Von Stefan Hermanns