zum Hauptinhalt
Schockstarre: Bei der deutschen Nationalspielerin Lena Oberdorf und ihren Teamkolleginnen herrschte Fassungslosigkeit nach Abpfiff.

Deutschland ist nach dem Unentschieden gegen Südkorea in der Vorrunde der Fußball-WM ausgeschieden. Die Gründe für das Scheitern liegen in der erneut schwachen Offensive und dem zu eindimensionalen Matchplan.

Von Charlotte Bruch
An Fanunterstützung mangelt es Hertha BSC derzeit nicht.

Die Fans halten Hertha auch in der Zweiten Liga die Treue. 19.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft, gegen Wehen-Wiesbaden am Freitag wird das Olympiastadion gut gefüllt sein.

Von Büşra Delikaya
Kaum zu fassen. Alexandra Popp (Mi.) und das deutsche Team sind draußen.

Das Scheitern der deutschen Fußballerinnen ist zwar eine Enttäuschung, aber weniger tragisch als es im ersten Moment wirkt. Eine Einordnung.

Ein Kommentar von Claus Vetter
Eine Provokation mit Folgen: Die „neutrale“ Russin Anna Smirnowa bestand auf den Handschlag ihrer ukrainischen Gegnerin Olga Charlan.

Seit vergangener Woche dürfen ukrainische Nationalmannschaften wieder gegen Russen antreten, die unter neutraler Flagge starten. In der Praxis sorgt das für Probleme.

Von Yulia Valova