zum Hauptinhalt

Schmiergelder aus dem Siemens-Konzern sind offenbar auch an Vertreter des griechischen Innen- und Verteidigungsministeriums geflossen. Von rund zehn Millionen Euro pro Jahr ist die Rede.

Der deutsche Automarkt bleibt im kommenden Jahr stabil – trotz der Mehrwertsteuererhöhung

Von Philipp Lichterbeck

Die Aktionäre waren in den vergangenen Monaten nicht immer ganz zufrieden mit der Internationalisierungsstrategie von Postchef Klaus Zumwinkel. Doch die Kritik ist zuletzt wieder leiser geworden.

Reach heißt die neue Chemikalien-Verordnung der EU, das steht für Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals. Geplant ist eine Art TÜV für die Chemie-Industrie.