zum Hauptinhalt

17 OECD-Länder, darunter die die USA, Japan und etliche EU-Staaten, machen mit beim Projekt eines Kompetenz-Tests für Studierende kurz vor dem Bachelor-Abschluss. Deutschland ist bislang nicht dabei.

Von Amory Burchard
Suche nach Dunkler Materie. Der Teilchendetektor AMS auf der Internationalen Raumstation (im Bild vorn rechts) hat möglicherweise Spuren der rätselhaften Substanz eingefangen.

Ein Teilchendetektor auf der Internationalen Raumstation hat möglicherweise Hinweise auf Dunkle Materie gefunden. Verdichten sich die Anzeichen, wäre das ein Durchbruch. Doch es gibt Kritik an der Interpretation.

Von Rainer Kayser, dpa

Wisente wurden in der Natur völlig ausgerottet, das letzte Tier wurde 1927 im Kaukasus geschossen, in Ostpreußen starb das letzte bereits 1755.

Von Roland Knauer
Das größte Landtier Europas. Ein Wisent kann bis zu 900 Kilogramm schwer werden – so viel wie ein Kleinwagen. In den nächsten Tagen soll eine kleine Herde im Rothaargebirge freigelassen werden.

Wisente, Elche und Wölfe streifen wieder durch heimische Wälder. Nicht überall sind sie willkommen. Landwirte fürchten um ihr Vieh. Und auch mancher Jäger richtet trotz Verbot das Gewehr auf die Rückkehrer.

Von Roland Knauer
Vogelgrippe. Im Osten Chinas stecken sich Menschen mit H7N9 an. Aber unter den Tieren der Region konnte das Virus noch nicht gefunden werden.

Die Nachrichtenagentur Xinhua meldete am Donnerstag, dass sich fünf weitere Menschen mit dem Virus H7N9 infiziert haben. Unterdessen feiert vor allem die Landbevölkerung Chinas das Totengedenkfest, bei dem den Ahnen auch Hühner und Enten dargebracht werden.

Von Jana Schlütter

Lehrerverbände warnen vor den Folgen der grün-roten Bildungspolitik in Baden-Württemberg. Die Etablierung eines „Einheitslehrers“ für die Mittel- und Oberstufe aller Schulen werde die Profile der Schularten einebnen.