zum Hauptinhalt
291509_0_a96643b8.jpg

Der 100-Meter-Sieg von Verena Sailer zeigt den deutschen Aufwärtstrend in den Laufdisziplinen. Bei der WM muss man mit den Läufern rechnen.

Von Frank Bachner
291567_0_7cb60458.jpg

Der HSV hat sich klug verstärkt. Ob das einen Absturz wie letzte Saison verhindern kann, ist unklar. Am Freitag startet die Bundesliga in ihre neue Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Marotten der Vereine. Heute Teil 14: Hamburger SV.

Von Frank Heike

Berlin - Ein etwas ungewöhnliches Bild gaben die beiden Trainer am späten Samstagabend ab. Ein sichtlich entspannter Thomas Herbst saß neben dem etwas zerknirscht wirkenden Edmund Becker.

Von Anke Myrrhe

Diese Staffel wurde gefeiert, um sie bildete sich eine Traube. Dabei hatte sie gar nichts Besonderes geschafft, zumindest sportlich gesehen: Der 39.

Überraschungen, Verdächtigungen und jede Menge Bestzeiten: Die Schwimm-WM wird nicht nur der erfolgreichen deutschen Mannschaft im Gedächtnis bleiben

Von Andreas Morbach

In der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Regionalligisten offenbaren die Leverkusener ihre Schwächen. Im Sturm fehlt ihnen nach dem Aufall von Patrick Helmes noch die Gefahr.

Von Katrin Schulze
291366_0_7fd532ac.jpg

Nach dem des Weißrussen Alexander Hleb hat der VfB Stuttgart nun auch den russische Nationalstürmer Pawel Pogrebnjak verpflichtet. Angeblich 11 Millionen Euro Ablöse soll der VfB gezahlt haben.

291365_0_40ddd809.jpg

Der deutsch-russische Hammerwerfer Sergej Litwinow muss sich wegen seines Vaters und Trainers verteidigen. Sergej Litwinow senior betreute gedopte Athleten.

Von Frank Bachner

Es mutete tatsächlich nicht wie ein Duell zwischen einem Erstligaabsteiger und einem Viertligaaufsteiger an: Bis kurz vor Schluss war das Spiel zwischen TeBe Berlin und dem Karlsruher SC offen.

Von Anke Myrrhe

Einen Tag nach dem Aus des FSV Mainz 05 haben am Sonnabend acht Klubs aus der Fußball-Bundesliga die erste Runde des DFB-Pokals überstanden:Anders als Hertha BSC erreichten Borussia Mönchengladbach (2:1 beim FSV Frankfurt), Borussia Dortmund (3:1 bei der SpVgg Weiden), der 1. FC Nürnberg (3:0 bei Dynamo Dresden), der 1.

Routinier Heinz Wewering hat am Samstag die Favoritin Kataja zum Sieg im Stuten-Derby gesteuert. In der Kilometerzeit von 1:15,0 Minuten hatte sein Pferd im mit 98 000 Euro dotierten Rennen der besten dreijährigen Stuten im Ziel sogar zwei Längen Vorsprung.

Einen Tag nach dem Pokal-Aus von Mainz 05 haben sechs Klubs aus der Fußball-Bundesliga die erste Runde des Wettbewerbs überstanden. Ein wenig bangen musste am Samstag nur der VfB Stuttgart, ehe der 4:1-Sieg beim Viertligisten FC Sonnenhof Großaspach feststand.

291367_0_0ab0e59a.jpg

John Jairo Mosquera läuft in der ersten Runde des DFB-Pokals für den 1. FC Union gegen Werder Bremen auf. Sein Ziel: ein Tor gegen seinen Stammverein.

291368_0_ce450bdd.jpg

Zehn Millionen Euro lässt sich der DFB die Ausbildung seiner Talente jährlich kosten, 70 Millionen Euro stecken die Klubs pro Jahr in ihre vorgeschriebenen Leistungszentren. Immer mehr Bundesliga-Vereine setzen ihre Hoffnungen in junge Profis.

Von Mathias Klappenbach