zum Hauptinhalt

Erst machte er einen Fehler, dann machte er ihn wieder gut. Der Frankfurter Stürmer Amanatidis trug entscheidend zum Ergebnis im Spiel seiner Mannschaft gegen Borussia Dortmund bei. Ein Sieg sprang für die Hessen dabei allerdings nicht heraus.

Von Frank Hellmann
magath_ddp

Kein guter Tag für Schalkes Trainer Magath: Die Knappen verlieren am 4. Spieltag gegen Aufsteiger Freiburg 0:1. Zudem gibt es Verwirrung um Rafinhas angeblichen Wechsel nach München. Nicht zuletzt drückt die angespannte Finanzlage auf die Stimmung.

Von Richard Leipold

Nach einer guten halben Stunde lag Tabellenführer Leverkusen gegen den VfL aus Bochum zurück. Dabei hatte das Team von Jupp Heynckes den Gegner zu diesem Zeitpunkt schon schwindlig gespielt. Am Ende wurde Bayer dafür doch belohnt.

Der FC Bayern München antwortet auf Krisen nahezu naturgesetzlich mit Trotz. Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif.

Von Marcel Reif
bayern_dpa

Traum-Einstand von Arjen Robben: Beim Blitz-Debüt in der Fußball-Bundesliga hat der 24-Millionen-Mann auf Anhieb getroffen und dem FC Bayern München zum ersten Sieg in der bislang enttäuschenden Saison verholfen.

297118_0_1e18a108.jpg

Trainer van Gaal holt in Arjen Robben einen weiteren Landsmann zu den Bayern. In diesen problematischen Tagen zeigt sich, dass van Gaals Prinzipien nicht so betoniert sind, wie er gern propagiert.

Von Sebastian Krass

Eine Woche nach dem grandiosen Sieg gegen Bayern München ist Aufsteiger FSV Mainz 05 wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt und hat den erstmaligen Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst.