zum Hauptinhalt
297593_0_c49e514d.jpg

Die Handball-Bundesliga startet in die neue Saison: mit dem vom THW Kiel verpflichteten Weltklassespieler Daniel Narcisse, ungeklärten Bestechungsvorwürfen und großen Finanzproblemen.

Von Erik Eggers
297592_0_dd8edbb3.jpg

Tennis-Profi Sabine Lisicki ist die größte deutsche Nachwuchshoffnung. Im Interview spricht die Berlinerin über ihre Chancen bei den US Open, ihre Schulterverletzung – und die Leichtathletik-WM.

Von Anke Myrrhe

Mathias Klappenbach über Bayer Leverkusen, das sich unter Trainer Jupp Heynckes wieder einmal neu erfunden hat.

Von Mathias Klappenbach
Formel 1 - GP Belgien - Räikkönen, Fisichella, Vettel

Der deutsche Formel-1-Pilot Sebastian Vettel wird in Spa Dritter, Kimi Räikkönen im Ferrari gewinnt. Vier Fahrer, darunter Lewis Hamilton und Jenson Button, scheiden in der ersten Runde aus.

Von Karin Sturm

Kann es sein, dass Doping nun auch bei der Sun-und-Fun-Gilde der Beachvolleyballer angekommen ist? Stefan Uhmann wurde positiv getestet.

Von Felix Meininghaus

Der Deutschland-Achter ist ein Jahr nach der olympischen Havarie von Peking eindrucksvoll in die Weltspitze zurückgekehrt. Im Finale der Weltmeisterschaften in Posen fuhr das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes der Konkurrenz auf und davon.

Die erste Saisonniederlage rundete eine Arbeitswoche ab, die aus Sicht von Schalke 04 missliche Tendenzen erkennen ließ. Der von Magath diagnostizierte Rückfall in alte Zeiten scheint nach dem 0:1 gegen den Aufsteiger SC Freiburg auch das Befinden des Revierklubs insgesamt zu spiegeln.

Von Richard Leipold