zum Hauptinhalt

Die Wärme musste aus den Reden kommen, aber da kam sie reichlich. Zum Lobe des scheidenden ScheringFinanzchefs Klaus Pohle redeten Vorstandsvorsitzender Hubertus Erlen und Aufsichtsratschef Giuseppe Vita sowie Daimler-Chrysler Finanzchef Manfred Gentz gegen eine fast arktische Kühle im Atrium des Hauses der deutschen Wirtschaft an: mit Stolz über den Weg des Unternehmens, mit Hochachtung vor der Leistung ihres Kollegen, mit freundschaftlichem Witz.

Wenige Tage nach dem Tod von AltVerleger Hans Ringier, 96, gibt sein Sohn Michael Ringier die operative Führung des Konzerns ab und zieht sich auf das Verwaltungsratspräsidium zurück. Neuer Konzernchef wird von Mitte Juni an der bisherige Finanzchef Martin Werfeli, 47.

Die fünfzehn Städte mit der höchsten Lebensqualität, ermittelt von der Unternehmensberatung Mercer Human Resource Consulting: Platz 1: Zürich; Platz 2 teilen sich Vancouver, Wien und Genf; Platz 5: Sydney, Auckland, Kopenhagen, Frankfurt (Main) und Bern; Platz 10 teilen sich München und Amsterdam; Platz 12 teilen sich Brüssel, Düsseldorf und Toronto; Platz 15 teilen sich Melbourne, Stockholm, Luxemburg und Berlin. Im Vorjahr war Berlin auf Platz 22 gelandet.

Nicht nur die Basis ist mit Schröders Reformen unzufrieden – jetzt kritisieren auch SPD-Spitzenpolitiker aus den Ländern die Pläne des Chefs

Vor 25 Jahren berichteten wir über FreiwilligenMangel bei der Feuerwehr BERLINER CHRONIK Die Nachwuchssituation bei der freiwilligen Feuerwehr ist generell nicht besorgniserregend, doch gibt es bei einigen Wachen erhebliche Personalprobleme. Zu dieser Einschätzung kommt man in der Hauptfeuerwache in Siemensstadt.

Ist die Idee, aus Berlin und Brandenburg ein Bundesland zu machen, sinnvoll? Wo liegen die Vorteile – oder gibt es die nicht?