zum Hauptinhalt

DasWAR’S Wie Peter Könnicke fünf Hinweise fürs Altern sammelt Gestern wurde unsere alltägliche Redaktionskonferenz durch ein kleines Quiz aufgelockert. Was hat Wolfgang Joop am Donnerstag zu seinem 60.

ATLAS Guido Berg über den Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals Wer sich den Verlauf der Wublitz auf einer aktuellen Karte ansieht, der begreift, was eine geschundene Fluss-Landschaft ist. Mitten durch den ursprünglichen Gewässerverlauf rammt sich die Autobahn.

Von Guido Berg

Lübben - Die erste Brandenburger Arbeitsgemeinschaft (Arge) zur „Hartz-IV“-Reform ist im Landkreis Dahme-Spreewald gegründet worden. Landrat Martin Wille (SPD) sowie Vertreter der Agentur für Arbeit in Potsdam und Cottbus unterzeichneten am Freitag einen entsprechenden Vertrag, wie die Agentur mitteilte.

Der schon gebaute Hundezwinger an der Kampffmeyer-Villa (PNN berichteten) muss noch von der Unteren Denkmalschutzbehörde genehmigt werden. „Bis jetzt haben wir noch keinen Antrag vorliegen“, sagte Hartmut Kreft von der Pressestelle der Stadt.

So können Sie sich an der diesjährigen Umfrage nach „Brandenburgs Sportlern des Jahres 2004“ beteiligen: Die nebenstehende Karte mit Ihren Tipps versehen, sie ausschneiden und an die PNN-Sportredaktion senden. Generell muss in allen drei Kategorien gewählt werden.

Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über Zaun-Gehege, Uferwege und emotionales Fingerspitzengefühl Was der Hundezwinger auf dem Grundstück der Villa Kampffmeyer mit dem Uferweg am Griebnitzsee zu tun hat? Auf den ersten Blick nicht viel.

Von Sabine Schicketanz

Tempodrom: Anwalt des Ex-Senators wirft Opposition „Stimmungsmache“ vor. Auch Sarrazins Anwältin kontert – Forderung der CDU „total unrealistisch“

Von Lars von Törne

Karlruhe/Berlin - Die Sicherungsverwahrung gefährlicher Straftäter muss alle zwei Jahre geprüft werden. Gerichte können sich nicht auf Überlastung berufen, wenn sie dies verzögern.

Von Jost Müller-Neuhof

Eine großzügige Villa mit weitläufigem Grundstück mitten in der Stadt – das ist wohl nur in Berlin möglich. Allerdings hat dieser Luxus seinen Preis: Mehr als 2,5 Millionen Euro ist der Verkehrswert dieser Mitte der Neunziger restaurierten historischen Stadtvilla.