zum Hauptinhalt

Die Idee kam Philip Wunsch vor neun Monaten beim Bier. Warum, dachte sich der Schauspielstudent, sollte man sich nicht ein Stück vom großen Kuchen des Geschäfts mit der Fußball-WM abschneiden?

Zwei Seelen, ach, sie wohnen auch in des Berliners Brust. Da hat er nun Spielerlisten, Terminkalender zur WM eifrig studiert, mit heißem Bemühen die TV-Angebote der sonnigsten Plätze in der hiesigen Kneipenszene sondiert.

Von Andreas Conrad

Der tröstliche Satz, das Leben sei nur ein Spiel, wirkt frustrierend, sobald die Akteure ihr Spiel bluternst nehmen. Aber ohne Leidenschaft macht Spielen keinen Spaß, verbissen freilich erst recht nicht.

Von Thomas Lackmann

Prozess um tödlichen Stich: Oliver B. fuhr ziellos durch die Stadt, als in Rudow ein Oberschüler zustieg Die 18-Jährigen gerieten in einen Streit. Jan R. bezahlte ihn mit dem Leben

Von Jörn Hasselmann

Die CDU erinnerte an einen ihrer großen Tage: Vor 25 Jahren wurde Richard von Weizsäcker Regierender

Von Brigitte Grunert

Eine Woche lang hat die Nation sich um Ballacks Musculus Gastrocnemius Sorgen gemacht. So nämlich heißt der rechte obere Wadenmuskel , der den Kapitän außer Gefecht gesetzt hat.

Fußball kann gefährlich werden, für Profis wie für Amateure. Bänderriss, Knorpelschaden oder Zerrung – wie’s passiert und wie man vorbeugen kann. Außerdem: das Präventionsprogramm der Fifa

Von Sebastian Leber

Name Peter Hertel, 62 Beruf Chefarzt der Unfallchirurgie am Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin-Grunewald Alltag Sein Spezialgebiet ist das Knie. Über das Knie hat er schon seine Habilitation geschrieben.