zum Hauptinhalt
Ein gepanzertes Wagner-Fahrzeug in Rostow

Am Samstag ließ der Wagner-Chef seine Truppen in Richtung Moskau marschieren. Er soll bereits vor einiger Zeit Waffen und Munition in der Nähe der Grenze zu Russland angehäuft haben.

Wagner-Kämpfer und ein gepanzertes Fahrzeug sind in der Budyonnovsky-Prospekt-Straße in Rostow am Don zu sehen.

Jewgeni Prigoschin und seine Wagner-Söldner haben zum Sturz der russischen Regierung angesetzt. Bilder eines dramatischen Tages.

Von
  • Tobias Mayer
  • Thomas Weyres
Krisentreffen in Rostow am Don: Wagnertruppenchef Prigoschin (Mitte) und der Stellvertreter des ihm verhassten Verteidigungsministers Shoigu, Yunus-Bek Jewkurow (rechts), am Samstag.

Söldnerchef Prigoschin ließ seine Fehde mit den russischen Eliten eskalieren und beorderte seine Männer Richtung Moskau. Steht Russland kurz vor einem Bürgerkrieg? Experten analysieren die Ereignisse des Tages.

Von
  • Viktoria Bräuner
  • Andrea Dernbach
  • Tobias Mayer
Schaulustige begutachten einen Panzer in Rostow am Don.

Seitdem die Wagner-Gruppe Prigoschin am Freitag die Begründung des Kremls zur „militärischen Spezialoperation“ in der Ukraine infrage gestellt hat, überschlagen sich die Ereignisse. Eine Chronologie.

Von Eric Matt
Prigoschin droht mit einem Marsch auf Moskau.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin fordert Wladimir Putin heraus. Hier erklärt Experte Stefan Meister, warum der Kreml-Chef rasch handeln muss, aber seine Macht derzeit nicht infrage steht.

Von Christian Böhme
„Die Schwäche Russlands ist offensichtlich“, schrieb Wolodymyr Selenskyj am Samstag beim Kurznachrichtendienst Twitter.

Der ukrainische Präsident Selenskyj und sein Stab sprechen von Chaos in Russland – und halten die nächsten 48 Stunden für entscheidend für das Land.

Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin in Rostow

Wladimir Putin ist bei seiner Rede hart mit den Aufständischen ins Gericht gegangen. Die Reaktionen der Wagner-Gruppe ließen nicht lange auf sich warten.

Die tunesische Küstenwache fängt kleine Boote mit Migranten ab, die versuchen, das Mittelmeer zu überqueren, und schleppt sie zurück an die Küste der südtunesischen Stadt Sfax.

Erst in der vergangenen Woche starben vor der griechischen Küste vermutlich Hunderte Flüchtlinge. Jetzt sank erneut ein Boot bei starkem Wind und hohen Wellen.

Dieses von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik via AP veröffentlichte Foto zeigt Wladimir Putin, Präsident von Russland, während einer Ansprache an die Nation.

Russlands Präsident wirft Wagner-Chef Prigoschin Verrat und Meuterei vor. Er richtete sich in einer fünfminütigen TV-Ansprache ans russische Volk. Die Rede im Wortlaut.

Von Aljoscha Huber
Russlands Präsident Wladimir Putin hielt am Samstagmorgen eine TV-Ansprache zu den Vorfällen.

Russlands Präsident wirft Wagner-Chef Prigoschin Verrat und Meuterei vor. In der Nacht war der Machtkampf zwischen Wagner und der russischen Militärführung eskaliert.

Griechenlands Parlamentsgebäude im Zentrum von Athen – bald werden die Sitze hier neu verteilt.

Griechenland wählt am Sonntag eine neue Regierung. Die rechte Partei erhielt zuletzt immer mehr Zuspruch, für den Chef der linken Syriza, Alexis Tsipras, geht es deshalb um alles.

Von George Tsakiris
Wütendes Volk. Immer wieder entlädt sich der Zorn der Menschen, wenn Banken ihnen ihr Geld verweigern.

Energiekrise und Inflation: Was Europäer derzeit umtreibt, erleben die Libanesen in einer ganz anderen Dimension. Droht sogar die Rückkehr des Konfliktes zwischen den Religionen?

Von Eva Fischer