zum Hauptinhalt
Radicova ist der Euro-Rettungsschirm offenbar wichtiger als das eigene politische Schicksal. Sie stellt die EU über die Partei.

Die slowakische Regierungschefin Radicova kann den Rettungsschirm EFSF noch retten - "denn Radicova ist der Euro-Rettungsschirm offenbar wichtiger als das eigene politische Schicksal" erkennt Albrecht Meier.

Von Albrecht Meier
Amanda Knox bei ihrer Rückkehr in die USA.

Die italienischen Ermittler haben über 40 methodische Fehler gemacht. Warum Amanda Knox vom Mordvorwurf an Meredith Kercher freigesprochen werden musste.

Von Alexander S. Kekulé

Der Richter von Julia Timoschenko hat vor allem eines bewiesen: Von europäischen Rechts- und Wertestandards ist die Ukraine weit entfernt. Mit einer Annäherung an die EU kann das Land daher in nächster Zukunft nicht rechnen.

Foto: dpa

Die Erkenntnis, dass die Deutschen und ihre manchmal hysterische Angst vor so etwas wie einer europäischen Transferunion in der Euro-Schuldenkrise mehr und mehr in den Verdacht geraten, Teil des Problems statt einer Lösung zu werden, ist nicht neu. Man muss sich nur den aktuellen Streit der Bundesregierung mit den Franzosen darüber ansehen, auf welchem Weg die immensen finanziellen Folgen einer Teilentschuldung Griechenlands abgefangen werden sollen.

Von Antje Sirleschtov
Zuhause bei Papa und Mama oder allein in der Krippe: Darüber, was für die Kleinsten gut ist, gehen die Meinungen auseinander.

Extra-Geld dafür, dass ein Bürger ein Angebot des Staates ausschlagen will: Mit dieser Idee wird die CSU das althergebrachte Familienmodell auch nicht retten.

Von Cordula Eubel

Entschleunigung der Hauptstadt“, so kann man das auch nennen. All jene Menschen, die Montag vergeblich mit der Bahn nach Hamburg fahren wollten, werden es wohl Terror nennen.

Von Gerd Nowakowski