zum Hauptinhalt

"So ist Eishockey": Die Analyse nach Spielsschluss fiel Glen Williamson, Trainer in Diensten des EHC Eisbären, wieder einmal nicht schwer. "Das ist Eishockey Schließlich galt es für den Kanadier am Sonntagnachmittag wieder einmal eine Heimniederlage seiner Mannschaft zu kommentieren.

Von Claus Vetter

Bundesinnenminister Otto Schily plauderte zu vorgerückter Stunde angeregt mit Olympiasieger Nils Schumann, Franz Beckenbauer schwang mit Ehefrau Sybille das Tanzbein, und die Fußballer von Eintracht Frankfurt lauschten sichtlich angetan den Klängen einer mexikanischen Band. Der 19.

Als Carlos Lopes 1985 eine Marathon-Weltbestzeit lief, war er 38 Jahre - genau so alt wie Rainer Wachenbrunner heute. Nun wird der Berliner Langstreckenläufer keine Weltrekorde mehr aufstellen, aber nicht nur das Beispiel des Portugiesen zeigt, dass man im Ausdauersport mit Ende 30 mithalten kann.

Von Jörg Wenig

Der Glanz des Teams von Real Madrid verblasst. Die Mannschaft mit den Superstars Luis Figo und Raul, die die Champions League und Spaniens "Primera Division" mit begeisterndem Fußball im Sturm zu nehmen schien, steckt plötzlich in der Krise.

Die Zukunft des Tennis-Standorts Stuttgart ist zunächst nur für das nächste Jahr fest gesichert. Zum Abschluss des hochkarätigen Wettbewerbs in der Schleyer-Halle, den Wayne Ferreira aus Südafrika im Finale gegen Lleyton Hewitt (Australien) mit 7:6 (8:6), 3:6, 6:7 (5:7), 7:6 (7:2), 6:2 für sich entschied, erklärten die Stuttgarter Messegesellschaft und Rechteinhaber SPI zwar ihre Absicht, bis 2003 weiter zusammenzuarbeiten, doch wegen verschiedener Ausstiegsklauseln steht die Austragung des bestbesetzten deutschen Tennis-Turniersvorerst nur für den Herbst 2001 in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs fest: "Der Vertrag muss auch noch unterzeichnet werden.

So ganz genau wusste Jürgen Röber nicht, wie oft er schon vom ZDF ins Sportstudio geladen wurde. "Ich weiß nur, dass ich beim ersten Mal, als ich da war, fast schon weg war", sagte der Trainer von Hertha BSC am vergangenen späten Sonnabendnachmittag, bevor er sich erneut in Richtung Mainz aufmachte.

Von Michael Rosentritt

Als Drazan Tomic vor drei Jahren Alba Berlin verließ, war er traurig. Fast eine komplette Saison lang hatte ihn ein Fußbruch gehindert, Basketball zu spielen.