zum Hauptinhalt

Jörg Heinrich hat Borussia Dortmund im Revierderby beim Bundesliga-Schlusslicht VfL Bochum vor einem erneuten Rückschlag bewahrt. Der frühere Italien-"Legionär" bescherte dem BVB beim 1:1 (0:0) mit seinem zweiten Saisontor wenigstens einen Zähler im Kampf um den Anschluss an die Tabellenspitze, nachdem die Gastgeber zuvor durch Zdravko Drincic schmeichelhaft in Führung gegangen waren.

Der Motorsport-Grand-Prix in Macau hat einen Toten und vier Verletzte gefordert. Ein chinesischer Zuschauer kam bei einer Rahmen-Veranstaltung zum traditionsreichen internationalen Formel-3-Rennen ums Leben, als der niederländische Fahrer Frans Verschuur mit seinem Tourenwagen von der Strecke abkam, Reifenstapel durchbrach und im Stadtzentrum der südchinenischen Enklave in die Fußgängerzone raste.

Das ungeschriebene Gesetz beim Weltcup der Eisschnellläufer in Berlin wurde gestern im Sportforum fortgeschrieben: Ohne Bahnrekord kein Sieg. Nach sechs besseren Zeiten als die bisher gültigen Bestmarken am Vortag über 1500 m der Männer und 3000 m der Frauen, wurden 24 Stunden später viermal die lokalen Rekordzeiten gebrochen.

Die SpVgg Unterhaching hat einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga errungen. Im Kellerduell setzte sich der letztjährige Aufsteiger gegen Liga-Neuling Energie Cottbus mit 2:1 (2:0) durch, zog durch den dritten Saisonsieg an den Lausitzern vorbei und schaffte den Anschluss ans untere Mittelfeld.

Nun hat die Spaßgesellschaft auch das "Aktuelle Sportstudio" erreicht. Wie anders lässt es sich erklären, dass der brave Wolf-Dieter Poschmann am späten Sonnabend einen Satz wie diesen von sich gibt: "Irgendwie hat sich Ebbe Sand auf der Baustelle Olympiastadion wohl gefühlt.

Von Benedikt Voigt

Der FC Bayern München steckt in der Krise. In der Bundesliga rutschte er auf Platz vier ab, nachdem er sich von einer eher minderbegabten Sportgruppe aus Frankfurt mit der beeindruckenden Auswärtsbilanz von bis dahin einem Punkt und zwei Toren bei sechs Versuchen hatte besiegen lassen.

Leider ist aus dem VIP-Zelt des VfB Stuttgart nicht überliefert, wie der prominenteste Gast wohl reagiert hätte, wenn in seinem Unternehmen der Vorstandsvorsitzende vom höchstbezahlten Vorstandsmitglied öffentlich so desavouiert worden wäre, wie dies Trainer Ralf Rangnick mit dem ehemaligen Weltklassespieler Krassimir Balakow passiert ist. Man hat gehört, wie knallhart Jürgen Schrempp kurz zuvor den amerikanischen Statthalter in der Chrysler-Daimler-Zentrale abserviert hat, bei Rostbraten und einem Viertel Rotwein einfach rausgeworfen.

Manager Michael Meier von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat die Vorgehensweise des Vereins im Fall des an einem Gehirntumor erkrankten Profis Heiko Herrlich gerechtfertigt. Die frühe Veröffentlichung der schweren Erkrankung des 28 Jahre alten Angreifers sei kein Fehler gewesen.

McEnroe will nicht mehrJohn McEnroe will nach nur einem Jahr als Daviscup-Kapitän der USA aufhören. Der dreifache Wimbledonsieger kündigte an, er werde in der nächsten Saison für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stehen.

Für reichlich eine halbe Stunde ließ das Gros der Journalisten gestern im Sportforum den Weltcup Weltcup sein. Der Vorstand des Internationalen Eislauf-Verbandes ISU, Sparte Eisschnelllaufen, sah sich zu einer Pressekonferenz genötigt.