zum Hauptinhalt

Mit Janne Ahonen beendet der erfolgreichste und seltsamste Skispringer der Welt seine Karriere

Von Benedikt Voigt

Für die deutschen EM-Gruppengegner gab es keinen Sieg: Gastgeber Österreich verlor in Wien gegen die Niederlande trotz 3:0-Führung noch 3:4 (3:1). Polen unterlag in Krakau den USA glatt 0:3 (0:2), Kroatien kam in Schottland nur zu einem 1:1 (1:1).

Beim EM-Vorbereitungsspiel gegen die Schweiz bleibt Jens Lehmann wieder ohne Gegentor. Weil ihn die gegnerische Mannschaft nicht forderte. Bundestrainer Löw glaubt an sein Können.

Von Michael Rosentritt
ahonen

Mit Janne Ahonen beendet der erfolgreichste und seltsamste Skispringer der Welt seine Karriere. Der schweigsame Finne hat alle Rekorde seiner Sportart gebrochen.

Von Benedikt Voigt
olympia

Die chinesische Öffentlichkeit bereitet sich auf die Olympischen Spiele vor – das Thema Tibet ist tabu. Die zensierten chinesischen Medien malen weiterhin das Bild der harmonischen Spiele.

Von Benedikt Voigt

Eines der Grundprinzipien der olympischen Charta besagt, dass jede Art der Diskriminierung eines Landes oder einer Person aus Gründen der Rasse, Religion, Politik oder des Geschlechts nicht mit der olympischen Bewegung vereinbar ist. Die Charta untersagt auch jede Form der Demonstration sowie jede politische, religiöse oder rassistische Propaganda an olympischen Stätten oder Austragungsorten.

Berlin - Seit dem dritten Spieltag sind die Bundesliga-Basketballer von Science City Jena Tabellenletzter, kaum einer traute ihnen mehr den Klassenerhalt zu. Doch derzeit geht es ein bisschen aufwärts.

Als die Moderne in den deutschen Fußball einzog: Der Sieg in letzter Sekunde über Polen bei der WM 2006

Von Stefan Hermanns

Obwohl er immer noch das Gegenteil behauptet, steht Joachim Löws EM-Kader längst fest – lediglich ein Platz ist noch zu vergeben

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Die Debatte um die Olympischen Spiele in Peking: Welcher Protest ist sinnvoll, welcher kommt an? Deutsche Sportler erwägen Aktionen gegen Chinas Tibetpolitik – allerdings mit Maß.

Von
  • Frank Bachner
  • Lars Spannagel

Am 5. April jährt sich das erste Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bereits zum hundertsten Mal. Die Sportredaktion des Tagesspiegel stellt ihre zehn Lieblingsspiele in einer Serie vor. Doch ist Ihr Favorit auch dabei?

Schiedsrichter Markus Merk hat sich für einen Videobeweis ausgesprochen. DFB-Chef Zwanziger lehnte nun ein solches Hilfsmittel ab. Der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft, Uwe Seeler, hat hingegen eine kreative Idee.

Der DFB hat zur EM 2008 eine Kampagne „Gemeinsam zum Titel“ gestartet. Ab sofort können sich Fans im Internet unter www.

Mario Gomez

Mario Gomez ist in kürzester Zeit von einer Randfigur zum Hoffnungsträger des deutschen Teams geworden. Vor gut einem Jahr debütierte der in der deutschen Nationalelf gegen die Schweiz.

Von Michael Rosentritt
Jakob Kuhn

In der Schweiz macht sich langsam EM-Skepsis breit. Joachim Löw aber hält die Schweizer Mannschaft für einen Mitfavoriten des Turniers

Von Stefan Hermanns

Die Eisbären besiegen die Hamburg Freezers mit 6:1 und könnten schon heute Abend ins Halbfinale der Play-offs einziehen.

Von Katrin Schulze