zum Hauptinhalt

Im Interview spricht Bundestrainer Armin Emrich über seine Handballerinnen. Seit 2005 trainiert er die Handball-Nationalmannschaft der Frauen.

Ungute Entwicklung: Den Hamburger SV verlassen im Kampf um Platz zwei allmählich die Nerven und die Kräfte.

Von Karsten Doneck, dpa

Hertha BSC hat bald fertig umgebaut – vor allem zwischen Abwehr und Sturm hat Trainer Lucien Favre die Mannschaft umgekrempelt.

Olympia im Spannungsfeld zwischen Sport und Politik: Der Mainzer Zehnkämpfer Guido Kratschmer war 1980 sicher, dass er Gold gewinnen würde und der DDR-Kanute Olaf Heukrodt durfte 1984 nicht in L.A. starten – er holte sein Gold vier Jahre später.

Von Lars von Törne

Trotz eines alle überragenden Holger Glandorf hat es für die HSG Nordhorn zum vierten Mal nicht mit dem Einzug ins Pokalfinale geklappt. Glandorf warf zwar elf Treffer, konnte aber das 32:34 (14:16) gegen den HSV Hamburg nicht verhindern.

Der HSV-Profi vergreift sich und sieht Rot – seine Mannschaft spielt nur 1:1 gegen Bielefeld, bleibt damit weiterhin auf Platz zwei in der Tabelle und schrammt nur knapp an der ersten Heimniederlage der Saison vorbei.

Von Karsten Doneck, dpa