zum Hauptinhalt
242278_0_a80b231e.jpeg

Stürmer Macchambes Younga-Mouhani blüht im Mittelfeld des Drittligisten 1. FC Union auf. Seitdem er auf seiner neuen Position spielt, haben die Berliner nicht mehr verloren.

Von Matthias Koch

Die einen verdienen Respekt, die anderen Bewunderung: Michael Rosentritt vergleicht zwei Projekte im deutschen Fußball.

Von Michael Rosentritt
Preiss

Das umformierte deutsche Handballteam gefällt vor der anstehenden WM in Spielen gegen Island.

Von Erik Eggers

Trotz Bänderriss im kleinen Finger hat Fabian Hambüchen einen Weltrekord geturnt. Der 21-Jährige zeigte im Bundesliga-Derby gegen das TurnTeam Stuttgart die schwierigste je geturnte Reckübung.

Die German Open der Frauen stehen vor dem Aus – die Veranstalter des Tennisturniers zahlen nicht. Das Steffi-Graf-Stadion droht ein Denkmal zu werden.

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel
VfL Bochum - Hamburger SV

Der VfL Bochum erreicht gegen den HSV trotz guter Möglichkeiten nur ein 1:1. Immerhin schienen die Fans mit der Leistung zufrieden zu sein: Sie forderten nicht wie sonst lautstark die Ablösung von Trainer Koller.

Von Richard Leipold

Deutschland droht in zwei Jahren das Verschwinden aus dem Formel-1-Kalender. Der Nürburgring steht als Ersatzort für den Großen Preis von Deutschland 2010 nicht zur Verfügung.

242322_0_6958f215.jpeg

Die beiden Deutschen Christoph Kies und Blanca Ribas Turón wurden in Berlin zum dritten Mal in Folge Weltmeister über zehn Tänze, weil sie in allen Disziplinen konstant gut waren.

Von Anke Myrrhe
Bundesliga

Stillstand statt Fortschritt: Borussia Dortmund und der VfL Wolfsburg treten nach dem trostlosen 0:0 beim Kampf um die Uefa-Cup-Plätze weiter auf der Stelle.

Der Grand Prix auf dem traditionsreichen Hockenheimring steht vor dem Aus. Weil das Land Baden-Württemberg keine Zuschüsse gewähren will, droht bereits die Absage des Rennens 2010.

Marcel Reif

Hertha hat sich nach vorne gemogelt? Nein, die Berliner haben nicht gemogelt, haben nicht falsch gespielt, sondern nur stark und stehen ganz ungemogelt da, wo sie stehen. Mit Option auf mehr, meint Marcel Reif.

Von Marcel Reif
Hertha BSC Berlin - 1. FC Köln

Nach seinem Siegtor gegen den 1. FC Köln hofft Stürmer Marko Pantelic auf eine Versöhnung mit Hertha BSC und Trainer Lucien Favre.

Von Sven Goldmann

Bei der Weltmeisterschaft über zehn Tänze zählen nicht nur schöne Bewegungen, sondern auch teure Outfits. Zu auffällige Kleider können aber auch hinderlich sein.

Von Anke Myrrhe

3:1 in Mönchengladbach: Der FC Energie, fast schon an sonst immer ausbleibenden Torerfolgen verzweifelnd, schockt diesmal die Borussen und verlässt die Abstiegszone.

Von Richard Leipold
WIRECENTER

Die neue Arena am Ostbahnhof hat die Zuschauerstruktur im Berliner Sport verändert – womöglich sogar dauerhaft.

Von Claus Vetter