zum Hauptinhalt
Geschenke vom Mann in Rot. Dwyane Wade und die Miami Heat hatten wenig Probleme mit dem Titelverteidiger. Foto: Reuters

Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel am ersten Weihnachtsfeiertag entpuppte sich als einseitiges Aufeinandertreffen. Die Los Angeles Lakers, amtierender Meister der US-Profiliga NBA, verloren in ihrer ausverkauften Halle mit 80:96 (38:47) gegen die Miami Heat.

Zuletzt hatten die Basketballer von Alba Berlin drei Niederlagen in Folge eingefahren. Gegen Bremerhaven machten sie ihre Sache besser. Doch für die Spieler ist das lediglich ein "erster kleiner Schritt".

Von Lars Spannagel

Zum Feiern hatten die Füchse-Fans in dieser Saison einige Anlässe. Kein Wunder, dass es auch die 8196 Zuschauer in der Schmeling-Halle im letzten Heimspiel des Jahres noch einmal krachen lassen wollten. Das Team gab ihnen gegen Hannover dazu ausreichend Gelegenheit.

Von Hartmut Moheit
Irgendwie irrsinnig: Während im Sommer der Spielbetrieb ruht, wird die Winterpause im Fußball immer kürzer. Mit entsprechend eisigen Folgen.

In diesem Winter ruht der Ball in der Bundesliga ganze 26 Tage lang. Dabei ist Fußball bei Eis und Schnee ungesund und ungemütlich. Doch millionenschwere Fernsehverträge verhindern, dass im Sommer gespielt wird. Warum eigentlich?

Von Sven Goldmann

Die World-Team-Challenge der Biathleten am 30. Dezember in der Gelsenkirchener Arena fällt aus. Die Schneemassen haben an Heiligabend das Dach der Arena beschädigt, teilten die Veranstalter mit.