zum Hauptinhalt

Das heutige Heimspiel der Eisbären gegen die Iserlohn Roosters (17.45 Uhr, Arena am Ostbahnhof) steht für die Eisbären im Zeichen der Aufmerksamkeit auf die Krankheit Brustkrebs.

Spektakuläre Aufholjagden gibt es nicht nur bei Schwedens Fußballern, sondern auch in der Zweiten Liga. Bei Aufsteiger Jahn Regensburg lagen die Kölner kurz vor dem Abpfiff 0:2 zurück, ehe Anthony Ujah (87.

Hunderte Fußballfans haben rund um das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag in Dortmund randaliert. Mehrere hundert Dortmunder attackierten etwa 600 Schalke-Fans bei deren Ankunft.

Dortmund sieht blau. Schalkes Ibrahim Afellay (oben) freut sich über das 1:0, Torwart Roman Weidenfeller (unten) fand es weniger erfreulich. Fotos: dpa

Borussia Dortmund verliert das Derby gegen Schalke 04 verdient 1:2 – der amtierende Meister liegt nun schon zwölf Punkte hinter dem FC Bayern.

Von Felix Meininghaus

Keine Frage, auch ich bin immer noch nachhaltig irritiert über das, was am Dienstag über Deutschlands Fußball gekommen ist. Andererseits steht stark zu vermuten, dass auch weiterhin hierzulande Fußball gespielt wird, ja, dass auch die Nationalmannschaft weiterhin existiert.

Tor aus spitzem Winkel: Rechtsverteidiger Sebastian Jung erzielte das Tor zur 2:0-Führung.

Aufsteiger Eintracht Frankfurt schlägt Hannover 96 mit einem Aushilfsstürmer 3:1 und bleibt weiter auf dem zweiten Tabellenplatz. Hannover 96 steht nach der Auswärtsniederlage mit elf Punkten auf Platz sechs.

Die 17 Punkte von Heiko Schaffartzik reichten für Alba Berlin nicht, um gegen ratiopharm Ulm zu gewinnen.

Alba Berlin hat im dritten Saisonspiel gegen Ulm mit 80:88 (47:36) verloren. Topscorer war Nationalspieler Philipp Schwethelm mit 18 Punkten, bester Berliner Werfer war Heiko Schaffartzik mit 17 Zählern.

Von Jörn Lange
Absolute Könner: Claude Giroux (l.) und Daniel Briere (r.), hier bei ihrer Präsentation als Neuzugänge der Eisbären Berlin, zählen in der amerikanischen Profiliga NHL, der stärksten Eishockeyliga der Welt, zu den besten Angreifern der Liga. Sie spielen bei den Eisbären, solange der Spielerstreik in der NHL anhält.

Die Eishockey-Stars Daniel Brière und Claude Giroux spielen während des Spielerstreiks in der amerikanischen Eishockey-Profiliga NHL für die Eisbären Berlin. Die Fans ihres Heimatvereins Philadelphia Flyers schauen daher die Spiele der Eisbären Berlin, um ihre Lieblinge zu sehen.

Von Claus Vetter
Marco Caligiuri (r.) verwandelte den Elfmeter, den der Brasilianer Naldo (l.) in der ersten Hälfte verursachte, zur 1:0-Führung für die Gäste aus Freiburg.

Der SC Freiburg gewinnt in Wolfsburg mit 2:0 und stürzt Felix Magath und seinen VfL noch tiefer in die Krise. Diego, der Spielmacher der gastgeber sitzt 90 Minuten auf der Bank und muss mit ansehen, wie die Wölfe gegen Freiburg chancenlos sind.

Von Stefan Hermanns
Rettete Bayer Leverkusen in der Schlussphase mit seinem Tor zumindest einen Punkt: Gonzalo Castro.

Gonzalo Castros Tor bewahrt Bayer Leverkusen beim 2:2 gegen Mainz 05 vor einer Heimniederlage. Stefan Kießling hatte die Gastgeber in der ersten Hälfte in Führung gebracht, doch Adam Szalai und Marcel Risse drehten ind er zweiten hälfte die Begegnung.

Der schwule Boxer Orlando Cruz (r.) hat den Kampf gegen Jorge Pazos gewonnen.

„Ich bin ein stolzer, schwuler Mann“: Mit dem Bekenntnis zu seiner Homosexualität sorgte der Boxer Orlando Cruz kürzlich für Aufsehen. Jetzt hat der Puerto Ricaner den ersten Kampf nach seinem Outing bestritten - und das unter außergewöhnlichen Bedingungen.

Braunschweigs Dennis Kruppke (r.) jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 gemeinsam mit Kevin Kratz.

Spitzenreiter Eintracht Braunschweig gewinnt in Dresden souverän mit 2:0, während der 1. FC Köln in Regensburg bis zur 87. Minute mit 0:2 zurückliegt und trotzdem noch gewinnt. Das entscheidende Tor für die Kölner erzielte der ehemalige Herthaner Sascha Bigalke.

Marcel Reif

Unser Kolumnist Marcel Reif analysiert nach dem denkwürdigen 4:4 gegen Schweden, wieso die Nationalmannschaft in einer halben Stunde eine 4:0-Führung verspielte, wieviel Schuld Jogi Löw daran trägt und was der Bundestrainer ändern sollte.

Von Marcel Reif

Nach seiner emotionalen Rede kann eine Pleite beim HSV Bruno Labbadia den Job in Stuttgart kosten.

Von Oliver Trust
Komm her und lass dich herzen. Herthas Kapitän Peter Niemeyer (M.) gratuliert Peer Kluge zu seinem ersten Tor im Trikot der Berliner. Fabian Lustenberger (l.) darf zwar nicht mitjubeln, hat aber offenbar zumindest ein paar nette Worte für den Torschützen übrig. Foto: dapd

Nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit siegt Hertha verdient 2:0 beim VfL Bochum.

Von Michael Rosentritt
Da lacht der Bär. Matt Foy freut sein 1:0, den Eisbären auf dem Trikot auch. Foto: dpa

Die Eisbären Berlin besiegen die Augsburger Panther mit 5:1 – Giroux und Brière glänzen erneut.

Von Claus Vetter
Der bleibt schön hier, Freundchen. Gegen Chalon war Zach Morley (Mitte) überall. Hier legt er sich mit dem gegnerischen Center Michel Jean-Baptiste Adolphe an. Foto: Camera 4

Es gibt bessere Basketballer als Zach Morley, aber er hat etwas, das Alba lange gesucht hat: Kampfgeist.

Von Lars Spannagel

Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Ein renommierter Bundesliga-Trainer, sagen wir Jupp Heynckes oder Jürgen Klopp, will seine Spieler davon überzeugen, wegen der hohen Belastung nicht am nächsten großen Turnier teilzunehmen, in diesem Fall an der Weltmeisterschaft. Man stelle sich weiter vor, diese Forderung wird ganz öffentlich kommuniziert.

Von Christoph Dach