zum Hauptinhalt

Ins Fadenkreuz der Polizei kann man schnell kommen, das bekam jetzt ein Polizeireporter einer Boulevardzeitung zu spüren. Die Mordkommission warf ihm vor, er habe einen Auftragskiller gesucht, der für 2000 Mark die Frau des Journalisten aus dem Weg räumen sollte.

Amnesty International will heute Unter den Linden, zwischen Schadow- und Friedrichstraße, gegen das amerikanische Todesurteil von Mumia Abu Jamal demonstrieren. Die Kundgebung beginnt um 16 Uhr und soll bis zum 26.

Montagabend, Renaissance-Theater. Erschöpft, aber glücklich verließen Schauspieler Gerd Wameling und seine Kollegen die Vorstellung von "Kunst".

Mit Gongschlägen, Fahnen und Applaus wurden gestern um kurz nach 11 Uhr die rund 80 überwiegend südkoreanischen Radsportler am Brandenburger Tor empfangen. Die Frauen, Männer und Kinder von 9 bis 64 Jahren sind Teilnehmer einer caritativen Radtour, die am 20.

Gar nicht auszudenken, wenn vor einem Jahr Parlament und Regierung nicht nach Berlin gekommen wären. Lobbyisten und Medien, Werbeleute und Berater aller Art wären dann auch geblieben, wo sie schon immer waren; jedenfalls nicht nach Berlin gezogen, in die Arbeitslosenmetropole, die in den 90er Jahren knapp 300 000 Jobs allein in der Industrie verloren hat.

Von Alfons Frese

Zwei 16-jährige Jugendliche wurden am Montagabend gefasst, nachdem sie in einem Lebensmittelgeschäft an der Berliner Straße in die Kasse gegriffen hatten. Zunächst taten die beiden so, als seien sie Kunden und stellten sich mit zwei Getränkeflaschen an der Kasse an.

Innensenator Eckart Werthebach hat gestern zugestimmt, schwerst traumatisierten Frauen aus Srebrenica eine Aufenthaltsbefugnis zu erteilen, wenn diese für ihren Lebensunterhalt aufkommen können. Das teilte die Ausländerbeauftragte des Senats, Barbara John, am fünften Jahrestags des serbischen Massakers in der UN-Schutzzone in Bosnien-Herzegowina mit.

Von Amory Burchard

Sven Kohlmeier trägt die Haare knallrot gefärbt, sein T-Shirt ist schreiend neongelb, und von den Bewerbern um den Vorsitz der Berliner SPD will er wissen, wie sie zu Fixerstuben und zur Legalisierung sogenannter weicher Drohen stehen. Und dem Sprecher des Juso-Kreisverbandes Hellersdorf/Marzahn ist es zu verdanken, dass seine überwiegend älteren Genossen am Montagabend als erster Kreisverband im Ostteil Farbe bekennen mussten.

Die entspannte Phase vorm Schuljahresende nutzten Siebt- und Achtklässler der Kurt-Schwitters-Oberschule in Prenzlauer Berg dazu, im Rahmen einer Projektwoche die Außenansicht ihrer Wirkungsstätte zu verschönern. Aus 41 Fenstern hängen jetzt Tücher, die jeweils einen "Buchstaben" des aus der Marine stammenden Flaggenalphabets abbilden.

Das Krankenhaus Moabit errang gestern vor dem Sozialgericht einen Erfolg gegen die Krankenkassen. Der Anwalt der Arbeitsgemeinschaft von AOK, IKK, BKK und VdAK erklärte, "dass sie das Krankenhaus Moabit nicht boykottieren werden, insbesondere Vertragsärzte nicht sach- oder rechtswidrig auffordern werden, keine Patienten in dieses Haus einzuweisen.

Von Amory Burchard