zum Hauptinhalt

Der weltweit erste Transatlantikflug mit einem Passagier startete am 4. Juni 1927 in New York und landete einen Tag später in Tempelhof.

Die Steuereinnahmen hängen von der wirtschaftlichen Entwicklung und der Steuerpolitik ab. In Deutschland werden sie nach einem komplizierten Schlüssel auf Bund, Länder und Gemeinden verteilt.

DAS GESETZIm Mai 1999 trat das „Verwaltungsreform-Grundsätze-Gesetz“ in Kraft. Paragraph 6 besagt: „Ein Instrument gezielter Personalentwicklung ist der geplante Wechsel auf verschiedene, gleichwertige Aufgabengebiete (Rotation).

Laufen, wo andere einen Spaziergang machen: Die erste Auflage der „Grand 10 Berlin“ führte am Sonntag 5500 Läufer auch durch den Zoologischen Garten. Den schnellsten von ihnen schaute der Nashorn-Bulle noch entspannt zu, wurde dann aber unruhig, rannte selber im Kreis herum und verschwand schließlich im Haus.

kafka

So gefährlich ist Alkoholkonsum für Jugendliche: Das Infoprojekt "Kafka" soll Wirte und Kioskbesitzer in Neukölln darüber aufklären, damit sie an Minderjährige keinen Alkohol verkaufen.

Von Tanja Buntrock
numismata

Die Krise an den Finanzmärkten hat die aktuellen Aktienkurse abwärts rauschen lassen. Doch auf der Messe Numismata sind Aktien noch viel wert - bei den Sammlern historischer Wertpapiere.

Von Daniela Martens

Von null Sport zum Jogging-Fan: Teilnehmer des Tagesspiegel-Lauftreffs haben es geschafft – und machen mit bei den „Grand 10 Berlin“

Von Friedhard Teuffel

Der Flughafen Tempelhof war nicht nur Zielort für viele Flieger, sondern auch Start und Landepunkt für Zeppeline. Vor dem Zweiten Weltkrieg besuchte das Luftschiff LZ-127 „Graf Zeppelin“ Tempelhof mehrmals.

234028_0_3a517780

Die Trauer um Thomas Dörflein reißt nicht ab. Nach seiner Beisetzung am Freitag in Spandau pilgern viele Berliner zum Grab des Tierpflegers. Der Zoo hat ein Online-Kondolenzbuch geschalten, in dem man sich weiterhin von Knuts Ziehvater verabschieden kann.

MESSE HÄUSERWELTEN Diese Messe „für Hausbau und Immobilienfinanzierung“ im Postbahnhof (Straße der Pariser Kommune 8) richtet sich an private Bauherren. Mehr als 40 Aussteller sind vertreten.

Flughafen Tempelhof

Ende Oktober wird der Flughafen Tempelhof geschlossen, doch eine Schlussfeier gibt es nur für Auserwählte. Sollte es stattdessen ein großes Fest für alle Berliner geben? Was denken Sie? Schreiben Sie einen Kommentar unter diesen Artikel!

Von Matthias Oloew

Pro: Der beliebte Flughafen sollte uns ein Fest zum Abschluss wert sein. Mehr noch: Tempelhof verdient ein Volksfest, also eine Veranstaltung für alle – nicht nur für die Flughafenmitarbeiter und einen exklusiven Kreis, der sich den Eintritt viel kosten lässt und dafür mit Sekt und Häppchen und Vip-Blicken aufs Rollfeld entschädigt wird.

Landeschef Klaus Lederer hat sich auf dem Landesparteitag der Berliner Linken dafür ausgesprochen, dass die Partei das Erbe der SED annehmen muss. Die Delegierten sprachen sich zudem für eine Stärkung der Bezirke aus.

Von Stefan Jacobs
233972_3_081011_finanzlage_DH.JPG

Die Immobilienmesse „Häuserwelten“ hat es schwer an diesem Wochenende nach dem Börsencrash Wer wagt jetzt schon den großen Schritt zum Eigenheim?. Nur wenige sehen die Krise auch als Chance.

Von Christoph Stollowsky

Der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) will sich mit Bankiers über die Folgen der Finanzkrise für Berlin beraten. Auf dem Landesparteitag der Berliner Linken sprach er sich am Sonnabend für die staatliche Rettung von Banken und ein Verbot von Hedgefonds aus.