zum Hauptinhalt

Die Todesfahrt vom Potsdamer Platz ist weiter ungeklärt – und der Fall wird mit jedem Tag rätselhafter. Die Polizei musste einen Verdächtigen Montag wieder laufen lassen, weil die Beweise gegen ihn fehlen.

Von Jörn Hasselmann

Brioni-Chefin Antonella di Simone war aus dem Häuschen. Zum ersten Mal öffnete Kunstsammler Christian Boros seinen Bunker an der Reinhardtstraße für Werbeaufnahmen.

RE1(Magdeburg-Potsdam-Berlin-EisenhüttenstadtRE11 (Cottbus-Frankfurt/O.)RB13 (Spandau-Wustermark)RB20 (Oranienburg-Potsdam)RB21 (Wustermark-Griebnitzsee)RB22 (Schönefeld-Potsdam)RB23 (Michendorf-Potsdam)RE2 (Rathenow-Berlin-Cottbus)RE4 (Wittenberge-Berlin-JüterbogRB33 (Jüterbog-Wannsee)RB 51 (Brandenburg/H.

Aus so vielen Quadratmetern Asphalt bestehen die beiden Landebahnen des Flughafens Tempelhof. Das sind mehr als 23 Fußballfelder.

Der lebensgefährlich verletzte Säugling aus Reinickendorf ist offenbar von seinem Vater misshandelt worden. Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, bestehe gegen den 34-Jährigen ein dringender Tatverdacht.

frühchen

Frühgeburten und Problemschwangerschaften sind im Virchow-Klinikum Routine. Vorigen Donnerstag holten die Mediziner gesunde Sechslinge per Kaiserschnitt auf die Welt. Doch Mehrlingsschwangerschaften sind nicht ohne Risiko.

Von Tanja Buntrock

Die Berliner Behörden haben im vergangenen Jahr 540 Hunde beschlagnahmt. Die Gründe sind vielfältig: Mal war es das aggressive Verhalten der Hunde oder ihrer Besitzer, manchmal mussten die Halter auch nur ins Krankenhaus.

In 10 Tagen schließt der Flughafen Tempelhof. Sergei Tchoban, weltbekannter Architekt, sieht für das Gelände nur eine Zukunft: als Kulturlandschaft mit Anziehungskraft

MOLEKULARKÜCHE„Ganz falscher Begriff“, sagt Cristiano Rienzner vom Berliner „Maremoto“, der seine vom Großmeister Ferran Adria abgeschaute Art der kulinarischen Dekonstruktion lieber „metaphorische Küche“ nennt. Ohne wissenschaftliche Vertiefung und neue Geräte geht hier nichts: Der Thermomix hilft beim Stabilisieren heikler Emulsionen, der Paco-Jet quirlt zuckerfreies Eis, und der flüssige Stickstoff erlaubt schockartiges Abkühlen ohne Kristallbildung.

Informatiker der TU entwickeln die Küche der Zukunft. In ihr geben „Software-Assistenten“ den Ton an. Designer machen die Kochlandschaft zum Zentrum der Wohnung. Fragt sich nur, wer sich das leisten kann

Von Lars von Törne

Feuerwehr will Spektrum der Bürger widerspiegeln Neue Ausbildung soll allen Bewerbern offenstehen

Von Lars von Törne

Der Bezirk Mitte will den Alkoholkonsum rund um den Alexanderplatz verbieten. Eine Mehrheit von 89,7 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende unterstützt diesen Plan, mit dem das Bezirksamt die Trinkgelage Jugendlicher unterbinden will.

Die meisten Unfälle:Im Jahr 2007 gab es an diesen drei Kreuzungen besonders viele Unfälle durch Rotlichtmissachtung: Großer Stern (39), Tempelhofer Damm/ Autobahnanschluss (15) und Kurfürstenstraße / Schillstraße (13). Überwachung: Nur an 18 Kreuzungen gibt es Blitzer.

Grünen-Tierschutzpolitikerin Claudia Hämmerling hat erneut schwere Vorwürfe gegen Tierpark- und Zoochef Bernhard Blaszkiewitz erhoben. Demnach soll der Zoochef weiterhin Tiere an Werner Bode, einen „zwielichtigen Tierhändler“, verkaufen, obwohl dieser bereits 2006 seine Konzession abgemeldet habe und sein Geschäft als Rentner betreibe.