zum Hauptinhalt

Die mündliche Zusage bekam Dieter Hoeneß gestern Mittag, die schriftliche sollte noch am Abend erfolgen: Der Weltverband Fifa hat Solomon Okoronkwo die vorläufige Spielberechtigung erteilt. Der 18jährige Stürmer hat bei Hertha einen Vierjahresvertrag als Profi unterschrieben.

Das erste Testspiel bestreitet der Deutsche Eishockeymeister am 14. August (18 Uhr) im Sportforum Hohenschönhausen gegen den Ligakonkurrenten Hannover Scorpions , bei dem die Eisbären dann zwei Tage später zu einem weiteren Test antreten.

Die Eisbären haben mit der Saisonvorbereitung begonnen – nur der Spielerkader ist noch lange nicht komplett

Von Mathias Klappenbach

200 m: Tobias Unger (Kornwestheim), Sebastian Ernst (Schalke), 4x100 m: Marc Blume, Alexander Kosenkow (beide Wattenscheid), Marius Broening (Tübingen), Tobias Unger (Kornwestheim), Sebastian Ernst (Schalke), Till Helmke (Friedberg), 400 m: Simon Kirch (Saarbrücken), 4x400 m: Simon Kirch (Saarbrücken), Bastian Swillims (Magdeburg), Florian Seitz, Ralf Riester (beide OSC Berlin), Kamghe Gaba (Frankfurt am Main), 800 m: Rene Herms ( Pirna), 110 m Hürden: Thomas Blaschek (Leipzig), 400 m Hürden: Christian Duma (Frankfurt am Main), 20 km Gehen: Andre Höhne (SC Charlottenburg), Stabhochsprung: Tim Lobinger (Köln), Lars Börgeling, Danny Ecker (beide Leverkusen), Weitsprung: Nils Winter (Leverkusen), Dreisprung: Charles Friedek (Leverkusen), Kugelstoß: Ralf Bartels (Neubrandenburg), Diskuswurf: Lars Riedel (Chemnitz), Michael Möllenbeck (Wattenscheid), Hammerwurf: Markus Esser (Saarbrücken), Speerwurf: Mark Frank (Rostock). FRAUEN: 4x400 m: Claudia Hoffmann (Potsdam), Korinna Fink (Frankfurt am Main), Claudia Marx, Ulrike Urbansky (beide Erfurt), Anja Neupert (LG Nike Berlin), 800 m: Monika Gradzki (Wattenscheid) 10 000 m: Sabrina Mockenhaupt (Sieg), 100 m Hürden: Kirsten Bolm (Mannheim), 400 m Hürden: Claudia Marx (Erfurt), 20 km Gehen: Sabine Zimmer, Melanie Seeger (beide Potsdam) Stabhochsprung: Carolin Hingst (Mainz), Weitsprung: Bianca Kappler (Rehlingen), Kugelstoß: Petra Lammert (Stuttgart), Nadine Kleinert (Magdeburg), Christina Schwanitz (Neckarsulm), Diskuswurf: Franka Dietzsch (Neubrandenburg), Hammerwurf: Betty Heidler, Kathrin Klaas (beide Frankfurt), Susanne Keil (Leverkusen), Speerwurf: Steffi Nerius (Leverkusen), Christina Obergföll (Offenburg), Siebenkampf: Sonja Kesselschläger (Neubrandenburg), Karin Ertl (Fürth/München/Würzburg), Lilli Schwarzkopf (Paderborn).

Erneut sollen die Werfer die deutsche Bilanz retten – viele von ihnen haben ihre Ausbildung noch in der DDR bekommen

Von Friedhard Teuffel

plädiert für mehr Wasser in bayerischen Arenen Die Fußballfans in Bayern müssen sich in der aktuellen Saison an eine nicht unwichtige neue Regelung gewöhnen. Wie der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) gestern erläutert hat, müssen Bundesligaspiele in München und Nürnberg künftig in zwei Sorten unterschieden werden: In Spiele mit hohem Risiko und Spiele mit niedrigem Risiko.

Von Benedikt Voigt