zum Hauptinhalt

EM-Gruppengegner Polen: Nationalistische Töne lenken Trainer Beenhakker ab. Der Holländer entschuldigt sich bei den Deutschen.

Von Sven Goldmann

Die Olympischen Spiele in Peking werden ohne deutschen Frauen-Einer stattfinden. Bundestrainerin Jutta Lau zog das Boot vor der anstehenden Olympia-Qualifikation zurück.

Gruppe ASchweiz: Tranquillo Barnetta Tschechien: Jan Koller Portugal: Cristiano Ronaldo Türkei: Nihat Kahveci Gruppe B Österreich: Emanuel Pogatetz Kroatien: Luka Modric Deutschland: Mario Gomez Polen: Mariusz Lewandowski Gruppe C Niederlande: Klaas Jan Huntelaar Italien: Alessandro Del Piero Rumänien: Adrian Mutu Frankreich: Karim Benzema Gruppe D Griechenland: Traianos Dellas Schweden: Zlatan Ibrahimovic Spanien: Cesc Fabregas Russland: Igor Akinfejew Die ganze Serie im Internet: www.tagesspiegel.

Wm 2006

Am Sonntagabend geht's gegen Polen: Bundestrainer Joachim Löw hat großen Respekt vor dem ersten EM-Gruppengegner. Sie sind noch stärker als vor zwei Jahren, sagt er. Damals gewann Deutschland 1:0 - aber erst in allerletzter Minute.

Von Stefan Hermanns
engelmann

Empörung über Umbau des Deutschland-Achters: Das stärkste Mitglied des Deutschland-Achters muss das Boot verlassen, der Berliner Thorsten Engelmann.

Von Frank Bachner
Beenhakker

Sie hat hohe Wellen geschlagen, die Schmierenkampagne einiger polnischer Zeitungen im Vorfeld des EM-Länderspiels zwischen Deutschland und Polen. Und sie geht weiter. Polens Nationaltrainer Beenhakker entschuldigt sich derweil dafür - einer seiner Spieler vergreift sich jedoch im Vokabular.

abregas

Hier stellen wir bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler vor. Heute Folge 15: Cesc Fabregas, Spanien. Mit 21 Jahren ist der Mittelfeldspieler schon der Chef beim FC Arsenal. In der Nationalelf spielt er auf einer ungewohnten Position.

Von Sven Goldmann