zum Hauptinhalt

Andrea Pirlo sitzt grummelnd daneben Immerhin wird Gattuso Gesellschaft haben: Andrea Pirlo, sein eher feingeistiges Korrektiv, darf nach zwei Gelben Karten ebenfalls gegen Spanien nicht mitspielen – und ist untröstlich. Doch auch schon davor hat er irgendwie immer ein langes Gesicht gemacht.

Dort, wo Jan Weilers (Anti-)Held Adrian Pfeffer Fußball spielt, im Dörflichen, gibt es gemeinhin keine bengalischen Feuer. Es gibt keine Hooligans, meist nicht mal Zuschauer, die sich als Fans bezeichnen würden, Wochenende für Wochenende verirren sich lediglich die paar Alt-Kiebitze, die bei Bratwurst und Bier in besseren Zeiten schwelgen.

Von Andreas Bock

Kann Frings spielen? Wird Podolski auflaufen? Um die deutsche Aufstellung ranken sich Gerüchte

Von Stefan Hermanns

Deutschland gegen Portugal, das ist auch Michael Ballack gegen Cristiano Ronaldo. Die beiden Stars ihrer Mannschaften können den Unterschied ausmachen. Und sie sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick denken mag

Von Michael Rosentritt

Gennaro Gattuso muss schattenboxen Eigentlich könnten die Schiedsrichter Gattuso die Gelbe Karte stets schon im Kabinengang geben: Sein Spiel ist ein ewiger Kampf. Gegen Spanien muss das italienische Mittelfeld-Ekel auf die Tribüne – und wird da wohl 90 Minuten seinen Nebenmann buffen.

Rinkes Rauten (IV): Die Nacht vor dem Viertelfinale, im Hotel brennt noch Licht: Bei Gomez hoppelt’s wie wild, Löw kann die Snickers auf der VIP-Tribüne schon schmecken, Odonkor sprintet einsam über den Flur. Und Lehmanns Bettdecke flattert

Von Moritz Rinke

Auch Joachim Löw muss sich unters Volk mischen Kurz hatte man das Gefühl, der vierte Offizielle wäre nur hinzugeeilt, um Hickersberger und Löw die Waffen wählen zu lassen. Doch der pazifistische Viertschiri unterband das Duell und schickte beide auf die Tribüne.

Hundertundeine Ecke und kein Tor: Das deutsche Team ist bei Standards erschreckend harmlos

Von Stefan Hermanns

Die ausgeruhten Niederländer freuen sich aufs Viertelfinale – und warnen vor zu viel Euphorie

Von Moritz Honert

Bitte Hand heben: Wer hat die Nase voll von Cristiano Ronaldo? Jaja, der spielt ganz gut, aber das ständige Mädchengekreische, die Frisurendebatte und dieses Rumgepose vorm Freistoß – das hat doch mit Fußball nichts mehr zu tun, so was!

Eine wichtige Erkenntnis lässt sich schon vor dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Portugal ziehen: Die Beschwerden über die hohe internationale Belastung, die einige Spieler haben, ist Unsinn. Denn wie sollte dieses Klagen als Erklärung dafür herhalten, dass ein Spieler wie Cristiano Ronaldo, der so viele Spiele auf hohem internationalen Niveau gemacht hat wie kaum ein Deutscher, noch fitter und agiler wirkt als einige deutsche Kicker.

Mehmet Aurélio sieht harmlos aus – das täuscht Ohnehin haben die Türken fleißig Karten gesammelt: zehn Gelbe in drei Spielen. Selbst ihr Brasilianer Aurélio hat schon zwei, und das, obwohl der lächelnde Zwilling von Patrick Vieira immer so wirkt, als würde er seinen Gegnern den Ball vom Fuß streicheln wollen.

Europameister Griechenland verliert 1:2 gegen Spaniens B-Elf und reist ohne Punktgewinn ab

Von Frank Hellmann

Zürich - Als alles vorbei war, hatte Raymond Domenech plötzlich ein inniges Bedürfnis nach menschlicher Nähe. Nach seiner Zukunft als französischer Nationaltrainer befragt, antwortete er: „Ich habe nur ein Vorhaben, und das ist Estelle zu heiraten.

Volkan Demirel ist zu stark für Kroatien Der Torhüter der Türken hat etwas Übermenschliches geleistet: Ihm ist es gelungen, die Koller-Nordwand zu bezwingen. Ein kräftiger Stoß und schon fiel der Tscheche.

Raymond Domenech macht seiner Freundin einen Heiratsantrag, statt das EM-Aus zu beklagen. Wie es für ihn beruflich weitergeht, bleibt offen

Nach dem Zwischenfall im Österreich-Spiel muss der Bundestrainer auch das Viertelfinale gegen Portugal auf der Tribüne verfolgen – das Kommando auf der Bank wird sein Assistent Hans-Dieter Flick führen

Von Michael Rosentritt
EURO 2008 - Griechenland - Spanien

Auch im letzten Spiel der EM kassiert Griechenland eine Niederlage und schließt das Turnier damit als schwächste Mannschaft ab - und als schlechtester Titelverteidiger aller Zeiten. Wenigstens gelang Charisteas ein Tor.

Von Frank Hellmann
Russia

Russland steht nach einem spektakulär herausgespielten 2:0-Sieg über Schweden im Viertelfinale der Europameisterschaft. Hier trifft die Mannschaft von Trainer Guus Hiddink am Samstag auf Holland.

Von Sven Goldmann
Holand

Die ausgeruhten Niederländer freuen sich aufs Viertelfinale, warnen jedoch vor zu viel Euphorie. Denn sie wissen aus eigener Erfahrung: Zu viel Anfangsschwung kann die Konzentration beeinträchtigen.

Von Moritz Honert

Nimmt Oliver Bierhoff im Spiel gegen Portugal auf der deutschen Bank Platz? Dass dies eine Überlegung sei, bestätigte der Teammanager am Mittwochabend bei einer Pressekonferenz in Basel.

Scolari

Luiz Felipe Scolari wechselt nach der Europameisterschaft zum FC Chelsea und wird dort Michael Ballacks Trainer. In der Heimat wird Scolari nun gefragt, ob er denn noch wirklich für Portugal bei der Sache sei.

Von Oliver Trust
fringsovic

Kann Frings spielen? Wird Podolski auflaufen? Um die deutsche Aufstellung ranken sich Gerüchte. Offensichtlich hat Joachim Löw für das Spiel gegen Portugal einige Überraschungen vorgesehen.

Von Stefan Hermanns
Euro 2008: Oesterreich - Deutschland

Deutschland gegen Portugal, das ist auch Michael Ballack gegen Cristiano Ronaldo. Die beiden Helden ihrer Mannschaften können den Unterschied ausmachen. Und sie sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick denken mag.

Von Michael Rosentritt
Rinke

Der Dramatiker Moritz Rinke schreibt hier vor jedem EM-Spiel der deutschen Mannschaft. Heute: Die Nacht vor dem Viertelfinale, im Hotel brennt noch Licht: Bei Gomez hoppelt’s wie wild, Löw kann die Snickers auf der VIP-Tribüne schon schmecken, Odonkor sprintet einsam über den Flur. Und Lehmanns Bettdecke flattert.

Von Moritz Rinke
lowmans

Bundestrainer Joachim Löw muss das heutige Viertelfinalspiel der deutschen Elf gegen Portugal von der Tribüne verfolgen. Nach seinem Platzverweis im Spiel gegen Österreich sperrte ihn der europäische Fußballverband Uefa für ein Spiel. Löw wird damit zum normalen Tribünengast ohne Kontakt zum Team.

Dem Schock folgt die Erleichterung: Der französische Fußball-Nationalspieler Franck Ribéry hat sich beim EM-Vorrundenspiel gegen Italien (0:2) weniger schwer verletzt als zunächst angenommen und steht seinem Verein Bayern München beim Bundesliga-Start am 15. August voraussichtlich doch zur Verfügung.