zum Hauptinhalt
298567_0_57e4ed69.jpg

Mit einem Systemwechsel probte Bundestrainer Löw für das WM-Qualifikationsspiel im Oktober in Moskau – Miroslav Klose blieb deshalb erstmals seit fünf Jahren zunächst auf der Bank.

Von Stefan Hermanns

Sie sind so zahlreich gestartet wie schon lange nicht mehr, doch am Ende stehen sie so schlecht da wie selten. 19 Deutsche sind am vergangenen Montag in den Kampf um den US-Open-Titel eingestiegen, sechs Tage später ist keiner von ihnen übrig: In Thomas Haas und Philipp Kohlschreiber schieden am Samstag die letzten beiden Deutschen in New York in der dritten Runde aus.

Mit großen Hoffnungen fuhren die deutschen Volleyballer zur EM – und enttäuschen dort. Nur dank Frankreichs Hilfe erreicht das Team die Zwischenrunde.

Von Felix Meininghaus
298547_0_b48adedf.jpg

Die Weltranglistenerste Dinara Safina musste sich in den vergangenen Wochen oft für ihren fehlenden Grand-Slam-Sieg rechtfertigen. Mit den hohen Erwartungen konnte sie nun offenbar nicht mehr umgehen: Die Russin verlor bereits in der dritten Runde der US Open.

Von Anke Myrrhe
Basketball Supercup - Deutschland - Mazedonien

Der deutsche Basketball-Nationalspieler Heiko Schaffartzik besitzt kaum internationale Erfahrung – am Montag soll er bei der Europameisterschaft den NBA-Star Tony Parker stoppen.

Von Lars Spannagel
FBL-WC2010-QUALIFIERS-ARG-BRA

Sie haben vor dem Spiel gebetet, und der argentinische Nationaltrainer Diego Maradona hat noch eine leidenschaftliche Ansprache an seine Mannschaft gehalten. Geholfen hat es nichts. Argentinien verlor in der WM-Qualifikation 1:3 gegen die Brasilianer, die nun qualifiziert sind. Die Argentinier müssen als Gruppenvierter weiter bangen - und Maradona um seinen Job.

Von Tobias Käufer

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe

Rainer Adrion gewinnt mit dem U-21-Team 6:0 gegen San Marino. Trotz des überdeutlichen Siegs zum Einstand verkneift sich der Trainer jeglichen Jubel.

Nerius

Die aktuelle Weltmeisterin Steffi Nerius und die ehemalige Weltmeisterin Franka Dietzsch beenden heute in Elstal ihre Karrieren.

Von Frank Bachner
298459_0_90b13b1d.jpg

Der neue Torwart Silvio Heinevetter soll laut Manager Bob Hanning "das Gesicht" des Berliner Handball-Bundesligisten werden. Doch auch Petr Stochl hat das Zeug zur Nummer eins.

Von Hartmut Moheit
298443_3_xio-fcmsimage-20090905231657-006000-4aa2d5496159f.heprodimagesfotos85120090906dettmann.jpg

Jede Mannschaft der Welt hätte Probleme, einen Spieler wie Nowitzki zu ersetzen, der in diesem Jahr auf Wunsch seines amerikanischen Arbeitgebers auf die EM verzichtet. Dementsprechend bescheiden sind die Ansprüche, mit denen die junge Mannschaft nach Polen gereist ist.

Von Lars Spannagel
298460_0_51b61854.jpg

Die Eisbären verlassen sich auf Stammtorwart Rob Zepp – welche Risiken das birgt, war schon zum Saisonauftakt beim 3:8 in Kassel zu sehen.

Von Katrin Schulze